BAG - Urteil vom 13.03.1997
2 AZR 175/96
Normen:
BeschFG Art. 1 § 2 Abs. 1, § 6 Abs. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 ; Tarifvertrag für die Arbeiter der Deutschen Bundespost (TV Arb) § 26 a Abs. 1;
Fundstellen:
BAGE 85, 257
AP Nr. 54 zu § 2 BeschFG 1985
AP Nr. 25 zu § 611 BGB Teilzeit
ARST 1997, 208
AuA 1998, 286
BB 1997, 1638
DB 1997, 1621
DStR 1997, 977
EBE/BAG 1997, 98
EzA § 2 BeschFG 1985 Nr. 52
EzA Art. 3 GG Nr. 64
EzBAT § 53 BAT Unkündbarkeit Nr. 4
EzBAT § 8 BAT Gleichbehandlung Teilzeitbeschäftigter Nr. 27
JR 1998, 44
MDR 1997, 848
NZA 1997, 842
PersR 1997, 423
SAE 1998, 188
WiB 1997, 933
ZfPR 1997, 201
ZMV 1997, 249
ZTR 1997, 467
Vorinstanzen:
ArbG Dortmund, vom 04.10.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 2176/94
LAG Hamm, vom 25.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Sa 88/95

Differenzierung zwischen Teil- und Vollzeitbeschäftigten hinsichtlich der zur Erlangung tarifvertraglicher Unkündbarkeit zurückzulegenden Dienstzeit

BAG, Urteil vom 13.03.1997 - Aktenzeichen 2 AZR 175/96

DRsp Nr. 1997/4909

Differenzierung zwischen Teil- und Vollzeitbeschäftigten hinsichtlich der zur Erlangung tarifvertraglicher Unkündbarkeit zurückzulegenden Dienstzeit

»Eine Tarifnorm, die für den Ausschluß einer ordentlichen Kündigung (sogenannte tarifvertragliche Unkündbarkeit) bei Teilzeitbeschäftigten die Zurücklegung einer längeren Dienstzeit fordert als bei Vollzeitbeschäftigten, verstößt gegen den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG

Normenkette:

BeschFG Art. 1 § 2 Abs. 1, § 6 Abs. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 ; Tarifvertrag für die Arbeiter der Deutschen Bundespost (TV Arb) § 26 a Abs. 1;

Tatbestand:

Die am 6. Juli 1939 geborene Klägerin ist seit dem 1. April 1974 bei der Beklagten bzw. deren Rechtsvorgängerin als Reinigungskraft beschäftigt. Nach einer anfänglichen Wochenarbeitszeit von 22 Stunden ist sie seit dem 1. August 1979 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden tätig.

Auf das Arbeitsverhältnis der Parteien findet kraft beiderseitiger Tarifbindung der Tarifvertrag für die Arbeiter der Deutschen Bundespost (TV Arb) Anwendung. § 26 a Abs. 1 TV Arb lautet wie folgt:

"Unkündbar ist ein ständiger Arbeiter, wenn er als

a) vollbeschäftigter Arbeiter eine Dienstzeit von 25 Jahren,

b) vollbeschäftigter Arbeiter nach Vollendung des 40. Lebensjahres eine Postdienstzeit von 15 Jahren,