BAG - Urteil vom 13.07.2021
3 AZR 298/20
Normen:
BetrAVG § 1 Abs. 1 S. 1, S. 3; BetrAVG § 1b Abs. 3 S. 1; BetrAVG § 1b Abs. 4; BetrAVG § 19 Abs. 3; BGB § 275 Abs. 1; BGB § 306 Abs. 1; BGB § 306 Abs. 3; BGB § 307 Abs. 1; BGB § 307 Abs. 2 Nr. 1, Nr. 2; BGB § 307 Abs. 3 S. 1; BGB § 310 Abs. 4 S. 1, S. 2; BGB § 326 Abs. 1 S. 1; BGB § 328; BGB §§ 421 ff.; GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 12 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 2; SGB VI § 102 Abs. 2; Richtlinie 93/13/EWG Art. 6 Abs. 1;
Fundstellen:
ArbRB 2021, 339
AuR 2021, 433
BAGE 176, 1
BB 2022, 440
DB 2021, 2159
EzA BetrAVG _ 1 Pensionskasse Nr. 7
EzA-SD 2021, 9
NZA 2022, 193
ZIP 2021, 1992
Vorinstanzen:
LAG München, vom 29.05.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Sa 10/20
ArbG Augsburg, vom 28.11.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 1494/19

Einstandspflicht des Arbeitgebers nach § 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVGUnmittelbare Inanspruchnahme des Arbeitgebers durch den Versorgungsberechtigten auch bei mittelbaren Durchführungswegen der Betrieblichen AltersversorgungUmfassende Inhaltskontrolle der Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Pensionskasse durch das GerichtUnangemessene Benachteiligung des Versorgungsberechtigten durch Allgemeine Versicherungsbedingungen einer PensionskasseErgänzende Auslegung unwirksamer Allgemeiner Versicherungsbedingungen einer Pensionskasse

BAG, Urteil vom 13.07.2021 - Aktenzeichen 3 AZR 298/20

DRsp Nr. 2021/11713

Einstandspflicht des Arbeitgebers nach § 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVG Unmittelbare Inanspruchnahme des Arbeitgebers durch den Versorgungsberechtigten auch bei mittelbaren Durchführungswegen der Betrieblichen Altersversorgung Umfassende Inhaltskontrolle der Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Pensionskasse durch das Gericht Unangemessene Benachteiligung des Versorgungsberechtigten durch Allgemeine Versicherungsbedingungen einer Pensionskasse Ergänzende Auslegung unwirksamer Allgemeiner Versicherungsbedingungen einer Pensionskasse

§ 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVG und die darin angeordnete Einstandspflicht des Arbeitgebers führt im Regelfall nicht zu einer Gesamtschuld iSv. §§ 421 ff. BGB zwischen dem externen Versorgungsträger und dem die betriebliche Altersversorgung zusagenden Arbeitgeber. Orientierungssätze: 1. Die Einstandspflicht des Arbeitgebers nach § 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVG führt nur zu einer Gesamtschuld zwischen dem die Versorgung zusagenden Arbeitgeber und dem externen Versorgungsträger, wenn die Versorgung über eine Unterstützungskasse durchgeführt wird oder Diskriminierungsverbote in Rede stehen (Rn. 21 ff.).