BAG - Urteil vom 15.07.2021
6 AZR 207/20
Normen:
GG Art. 2 Abs. 1; BGB § 187 Abs. 1; BGB § 188 Abs. 2; BGB § 195; BGB § 199 Abs. 1; BGB § 204 Abs. 1 Nr. 1; BGB § 204 Abs. 2 S. 3 und S. 4; BGB § 611 Abs. 1; BGB § 611a Abs. 2; MiLoG § 1 Abs. 1; ZPO § 167; ZPO § 253 Abs. 1; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ZPO § 256; ZPO § 286; ZPO § 287; ZPO § 322; ZPO § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 2 bis Nr. 4; ZPO § 533; ZPO § 562 Abs. 1; ZPO § 563 Abs. 1; ZPO § 705 S. 2; Tarifvertrag für Zugbegleiter und Bordgastronomen von Schienenverkehrsunternehmen des Agv MoVe (Zub-TV) § 24; Tarifvertrag für Zugbegleiter und Bordgastronomen von Schienenverkehrsunternehmen des Agv MoVe (Zub-TV) § 49 Abs. 1; Tarifvertrag für Zugbegleiter und Bordgastronomen von Schienenverkehrsunternehmen des Agv MoVe (Zub-TV) § 54 Abs. 1; Tarifvertrag für Zugbegleiter und Bordgastronomen von Schienenverkehrsunternehmen des Agv MoVe (Zub-TV) § 85;
Fundstellen:
AP BGB _ 611 Arbeitszeit Nr. 66
AuR 2022, 42
AuR 2022, 44
EzA BGB 2002 _ 611 nF Nr. 2
EzA-SD 2021, 13
EzA-SD 2021, 14
NZA 2021, 1720
Vorinstanzen:
LAG Berlin-Brandenburg, vom 17.12.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 20 Sa 1571/16
ArbG Berlin, vom 27.07.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 31 Ca 3660/16

Hemmung der Rechtskraft des gesamten Urteils bei unbeschränkter RechtsmitteleinlegungEintritt der Rechtskraft eines nicht angegriffenen Teils des UrteilsUmkleidezeit als fremdnützige und vergütungspflichtige ArbeitszeitDispositionsfreiheit der Tarif-, Betriebs- oder Arbeitsvertragsparteien zur Regelung gesonderter Vergütungen für UmkleidezeitenKein Ausschluss einer besonderen Vergütungspflicht für Umkleidezeiten im Zub-TVAnforderungen an eine Schätzung durch das Gericht nach § 287 Abs. 2 ZPO

BAG, Urteil vom 15.07.2021 - Aktenzeichen 6 AZR 207/20

DRsp Nr. 2021/17365

Hemmung der Rechtskraft des gesamten Urteils bei unbeschränkter Rechtsmitteleinlegung Eintritt der Rechtskraft eines nicht angegriffenen Teils des Urteils Umkleidezeit als fremdnützige und vergütungspflichtige Arbeitszeit Dispositionsfreiheit der Tarif-, Betriebs- oder Arbeitsvertragsparteien zur Regelung gesonderter Vergütungen für Umkleidezeiten Kein Ausschluss einer besonderen Vergütungspflicht für Umkleidezeiten im Zub-TV Anforderungen an eine Schätzung durch das Gericht nach § 287 Abs. 2 ZPO

Orientierungssätze: 1. a) Durch ein Rechtsmittel wird die Rechtskraft des gesamten angegriffenen Urteils grundsätzlich auch dann gehemmt, wenn - nach unbeschränkter Einlegung des Rechtsmittels - die Rechtsmittelbegründung einen die Beschwer des Rechtsmittelklägers nicht vollständig ausschöpfenden, dh. beschränkten Antrag enthält. Das gilt selbst dann, wenn von mehreren prozessualen Ansprüchen (Streitgegenständen) einige nicht angefochten werden oder mangels Beschwer der obsiegenden Partei von dieser nicht angegriffen werden können (Rn. 22).