FG Baden-Württemberg - Urteil vom 31.08.2011
14 K 1502/09
Normen:
EStG 2007 § 22 Nr. 1 S. 3 a); EStG 2007 § 22 Nr. 1 S. 3 aa); EStG 2007 § 22 Nr. 1 S. 3 bb); EStG 2007 § 22 Nr. 5; EStG 2007 § 20 Abs. 1 Nr. 6 S. 1; EStG 2007 § 52 Abs. 34c; EStG 2007 § 52 Abs. 36 S. 5; EStG 2007 § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 2a; DBA CHE Art. 21; Schweizerisches BVG Art. 18; Schweizerisches BVG Art. 20; Schweizerisches BVG Art. 22; Schweizerisches BVG Art. 37 Abs. 4;

Keine Einkommensteuerpflicht der Auszahlung des Todesfallkapitals durch eine Schweizer Pensionskasse an das Kind des verstorbenen Arbeitnehmers

FG Baden-Württemberg, Urteil vom 31.08.2011 - Aktenzeichen 14 K 1502/09

DRsp Nr. 2011/19229

Keine Einkommensteuerpflicht der Auszahlung des Todesfallkapitals durch eine Schweizer Pensionskasse an das Kind des verstorbenen Arbeitnehmers

1. Das von einer Schweizer Pensionskasse ausgezahlte Todesfallkapital ist nicht als Leibrente i. S. d. § 22 Nr. 1 S. 3 Buchst a Doppelbuchst. aa EStG steuerpflichtig, da es sich nicht um eine kapitalisierte Waisenrente handelt. 2. Die Pensionskasse erbringt bei der Zahlung des Todesfallkapitals an den Sohn des verstorbenen Versicherten keine Leistung einer gesetzlichen Rentenversicherung, wenn es sich um eine überobligatorische Leistung aus dem Versicherungsvertrag handelt. 3. Die Zinsen aus den Sparanteilen der Schweizer Todesfallleistung sind auch unter Anwendung des § 52 Abs. 36 S. 5 EStG nicht gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 6 S. 1 EStG steuerpflichtig. Dem steht nicht entgegen, dass die Auszahlung durch eine ausländische Vorsorgeeinrichtung erfolgt, der die Erlaubnis zum Betrieb eines nach § 10 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG begünstigten Versicherungszweiges im Inland nicht erteilt worden ist.

1. Der Einkommensteuerbescheid 2007 vom 11. September 2008 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 10. März 2009 wird dahingehend geändert, dass bei den sonstigen Einkünften Leibrenten mit 0,– EUR angesetzt werden.

Dem Beklagten wird aufgegeben, die Einkommensteuer 2007 nach Maßgabe der Entscheidungsgründe neu festzusetzen.