BAG - Urteil vom 20.03.1997
8 AZR 829/95
Normen:
BGB §§ 242, 315 ; EinigungsV Art. 20 Abs. 1, Art. 37 Abs. 1, Art. 38 Abs. 1, Anl. I Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4; GG Art. 5 Abs. 3 ; HRG §§ 75, 75a ; KSchG § 1 ;
Fundstellen:
AP Nr. 40 zu Art. 20 Einigungsvertrag
BB 1997, 1644
NZA 1998, 201
Vorinstanzen:
ArbG Dresden, vom 21.04.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 6935/93
II. Sächsisches Landesarbeitsgericht - Urteil vom 18. Juli 1995 - 10 Sa 655/94 ,

Kündigung wegen Nichtübernahme als Hochschuldozent

BAG, Urteil vom 20.03.1997 - Aktenzeichen 8 AZR 829/95

DRsp Nr. 1997/5043

Kündigung wegen Nichtübernahme als Hochschuldozent

»Der öffentliche Arbeitgeber darf die im Zuge der Hochschulerneuerung (Art. 38 Abs. 1 Einigungsvertrag in Verbindung mit Art. 5 Abs. 3 Grundgesetz) ausgeschriebene Stelle eines Hochschullehrers unabhängig davon, ob es sich um eine neu geschaffene Stelle handelt, mit einem externen Bewerber besetzen. Er kann aber allein aus einer solchen Besetzung nicht die fehlende Verwendungsmöglichkeit (Abs. 4 Ziff. 2, 3 EV) für einen Bewerber aus der Hochschule (Beschäftigungsstelle) herleiten, der dem Anforderungsprofil der Stelle genügt (im Anschluß an das Senatsurteil vom 29. August 1996 - 8 AZR 505/95 - AP Nr. 63 zu Einigungsvertrag Anlage I Kap. XIX).«

Normenkette:

BGB §§ 242, 315 ; EinigungsV Art. 20 Abs. 1, Art. 37 Abs. 1, Art. 38 Abs. 1, Anl. I Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4; GG Art. 5 Abs. 3 ; HRG §§ 75, 75a ; KSchG § 1 ;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung, die der Beklagte auf Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 2 und 3 der Anlage I zum Einigungsvertrag (künftig: Abs. 4 Ziff. 2 und 3 EV) stützt.