LAG Brandenburg - Urteil vom 15.01.1993
4 Sa 520/92
Normen:
EinigungsV Anlage II Kap. VIII Sachgeb. E Abschn. II Nr. 5 a ; VO-Vorruhestandgeld (Verordnung über die Gewährung von Vorruhestandsgeld vom 8.2.1990);
Fundstellen:
AuA 1993, 314
NJ 1993, 380
RAnB 1993, 85
Vorinstanzen:
ArbG Frankfurt/O. - 3 Ca 3051/91 ,

LAG Brandenburg - Urteil vom 15.01.1993 (4 Sa 520/92) - DRsp Nr. 1993/4307

LAG Brandenburg, Urteil vom 15.01.1993 - Aktenzeichen 4 Sa 520/92

DRsp Nr. 1993/4307

Vereinbarung mit dem Arbeitgeber über die Zahlung von Vorruhestandsgeld auf der Grundlage der Vorruhestandsgeld-Verordnung vom 8.2.1990 - Auswirkungen der im Einigungsvertrag Anlage II Kapitel VIII Sachgebiet E Abschnitt II Nr. 5 a enthaltenen Regelung: - Änderung des Vorruhestandsgeld-Anspruchs in der Weise, daß die Leistungen nunmehr von der Bundesanstalt für Arbeit zu erbringen sind, und zwar in Höhe von nur noch 65% (anstelle von 70%) des letzten durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelts; - kein Anspruch (mehr) gegen den ehemaligen Arbeitgeber, auch nicht auf Zahlung des Differenzbetrages.

Normenkette:

EinigungsV Anlage II Kap. VIII Sachgeb. E Abschn. II Nr. 5 a ; VO-Vorruhestandgeld (Verordnung über die Gewährung von Vorruhestandsgeld vom 8.2.1990);

Sachverhalt:

Der Kl. war vom 17.3.1960 bis zum 30.9.1990 bei der Bekl. beschäftigt. Sein letztes monatliches Bruttoentgelt betrug 2.050,00 DM.

Am 27.9.1990 trafen die Parteien eine Vereinbarung über die Gewährung von Vorruhestandsgeld, die u.a. folgende Regelungen enthielt: