BSG - Urteil vom 10.11.2022
B 5 R 31/21 R
Normen:
SGB VI § 253a Abs. 1; SGB VI § 253a Abs. 2; GG Art. 3 Abs. 1; SGB VI § 64; SGB VI § 66 Abs. 1 Nr. 2 -3; SGB VI § 54 Abs. 3; SGB VI § 54 Abs. 4; SGB VI § 59 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 3; SGB VI § 75 Abs. 1; SGB VI § 71 Abs. 2; SGB VI § 68; SGB VI § 69 Abs. 1; SGB VI § 306 Abs. 1; SGB VI § 88 Abs. 1 S. 2; SGB VI § 300 Abs. 3; GG Art. 100 Abs. 1;
Vorinstanzen:
LSG Schleswig-Holstein, vom 21.01.2021 - Vorinstanzaktenzeichen 1 R 160/18
SG Schleswig, vom 27.08.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 21 R 213/16

Rentenanpassung bei Bestandsrentnern durch GesetzesänderungÜberprüfungsantrag eines Rentenbescheids gemäß § 44 SGB X nach GesetzesänderungAnspruch auf Rentenanpasssung gemäß § 48 Abs. 1 SGB XVerstoß gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes bei Änderung der Zurechnungszeiten nur für Erwerbsminderungsrenten ab 2019

BSG, Urteil vom 10.11.2022 - Aktenzeichen B 5 R 31/21 R

DRsp Nr. 2023/5024

Rentenanpassung bei Bestandsrentnern durch Gesetzesänderung Überprüfungsantrag eines Rentenbescheids gemäß § 44 SGB X nach Gesetzesänderung Anspruch auf Rentenanpasssung gemäß § 48 Abs. 1 SGB X Verstoß gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes bei Änderung der Zurechnungszeiten nur für Erwerbsminderungsrenten ab 2019

Bei Gesetzesänderungen kann eine Anpassung von Bescheiden mit Dauerwirkung nur über § 48 Abs. 1 SGB X und nicht über § 44 SGB X erfolgen. Der Gleichheitssatz des Grundgesetzes bedeutet nicht, dass unterschiedliche Sachverhalte nicht unterschiedlich behandelt werden dürfen. Stichtagsregelungen sind grundsätzlich zulässig und es ist nur gerichtlich überprüfbar, ob der Gesetzgeber den ihm zustehenden Spielraum überschritten hat und die Ungleichbehandlung willkürlich erscheint.

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 21. Januar 2021 wird zurückgewiesen.

Kosten sind auch für das Revisionsverfahren nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB VI § 253a Abs. 1; SGB VI § 253a Abs. 2; GG Art. 3 Abs. 1; SGB VI § 64; SGB VI § 66 Abs. 1 Nr. 2 -3; SGB VI § 54 Abs. 3; SGB VI § 54 Abs. 4; SGB VI § 59 Abs. 1; SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und S. 2; SGB VI § 43 Abs. 3; SGB VI § 75 Abs. 1; SGB VI § 71 Abs. 2; SGB VI § 68; SGB VI § 69 Abs. 1; SGB VI § 306 Abs. 1; SGB VI § 88 Abs. 1 S. 2; SGB VI § 300 Abs. 3;