BSG - Urteil vom 28.09.2011
B 12 R 9/10 R
Normen:
SGB XI § 1 Abs. 4; SGB XI § 14 Abs. 4; SGB XI § 15 Abs. 3; SGB XI § 19; SGB XI § 4 Abs. 2; SGB XI § 44 Abs. 1 S. 1; SGB XI § 44 Abs. 1 S. 2; SGB VI § 166 Abs. 2; SGB VI § 170 Abs. 1 Nr. 6; SGB VI § 3 S. 1 Nr. 1a; SGB VI § 3 S. 3; SGB VI § 5 Abs. 2;
Vorinstanzen:
SG Hamburg, vom 28.09.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 10 RA 390/03
LSG Hamburg, vom 08.11.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 3 R 202/05

Rentenversicherungspflicht einer nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegeperson; Ermittlung des Mindestaufwands von 14 Stunden

BSG, Urteil vom 28.09.2011 - Aktenzeichen B 12 R 9/10 R

DRsp Nr. 2012/2491

Rentenversicherungspflicht einer nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegeperson; Ermittlung des Mindestaufwands von 14 Stunden

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Hamburg vom 8. November 2007 aufgehoben.

Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Normenkette:

SGB XI § 1 Abs. 4; SGB XI § 14 Abs. 4; SGB XI § 15 Abs. 3; SGB XI § 19; SGB XI § 4 Abs. 2; SGB XI § 44 Abs. 1 S. 1; SGB XI § 44 Abs. 1 S. 2; SGB VI § 166 Abs. 2; SGB VI § 170 Abs. 1 Nr. 6; SGB VI § 3 S. 1 Nr. 1a; SGB VI § 3 S. 3; SGB VI § 5 Abs. 2;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Versicherungspflicht der Klägerin in der gesetzlichen Rentenversicherung als nicht erwerbsmäßig tätige Pflegeperson.