BAG - Urteil vom 16.04.1997
4 AZR 463/95
Normen:
Gesetz über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten (Rettungsassistentengesetz-RettAssG) vom 10. Juli 1989 (BGBl I S. 1384) § 13 ; Tarifvertrag zur Änderung der Anl. 1 a zum BAT (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) vom 30. September 1992 VergGr. VI b Fallgr. 3 BAT/VKA sowie § 3 Ziff. 3 Unterabs. 2 (Übergangsvorschriften) dieses Tarifvertrages;
Fundstellen:
AP Nr. 225 zu §§ 22, 23 BAT 1975
BB 1997, 2060
NZA-RR 1997, 452
Vorinstanzen:
ArbG Aachen, vom 14.06.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 126/94
LAG Köln, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Sa 1253/94

Übergangsregelung zur Eingruppierung von Rettungsassistenten

BAG, Urteil vom 16.04.1997 - Aktenzeichen 4 AZR 463/95

DRsp Nr. 1997/5370

Übergangsregelung zur Eingruppierung von Rettungsassistenten

»Rettungssanitäter im Sinne der Übergangsvorschrift des § 3 Ziff. 3 Unterabs. 2 des Tarifvertrages zur Änderung der Anlage 1 a zum BAT (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) vom 30. September 1992 sind nur diejenigen Personen, die die Ausbildungsvoraussetzungen des § 13 RettAssG - in Kraft getreten am 1. September 1989 - erfüllen, also vor Inkrafttreten des RettAssG entweder eine Ausbildung als Rettungssanitäter nach dem 520-Stunden-Programm erfolgreich abgeschlossen haben oder nach landesrechtlichen Vorschriften den Absolventen einer Ausbildung nach diesem Programm gleichgestellt worden sind.«

Normenkette:

Gesetz über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten (Rettungsassistentengesetz-RettAssG) vom 10. Juli 1989 (BGBl I S. 1384) § 13 ; Tarifvertrag zur Änderung der Anl. 1 a zum BAT (Rettungssanitäter, Rettungsassistenten) vom 30. September 1992 VergGr. VI b Fallgr. 3 BAT/VKA sowie § 3 Ziff. 3 Unterabs. 2 (Übergangsvorschriften) dieses Tarifvertrages;

Tatbestand:

Die Parteien streiten um die tarifgerechte Vergütung des Klägers.