BSG - Urteil vom 21.03.2013
B 3 KR 2/12 R
Normen:
SGB V § 2 Abs. 1 S. 3; SGB V § 137c Abs. 1 S. 2;
Fundstellen:
DB 2014, 8
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 27.01.2012 - Vorinstanzaktenzeichen L 4 KR 2272/10
SG Reutlingen, vom 23.11.2009 - Vorinstanzaktenzeichen S 1 KR 4886/06

Übernahme der Behandlungskosten für ein in-vitro-Tumorzell-Purging durch die gesetzliche Krankenversicherung

BSG, Urteil vom 21.03.2013 - Aktenzeichen B 3 KR 2/12 R

DRsp Nr. 2013/17854

Übernahme der Behandlungskosten für ein in-vitro-Tumorzell-Purging durch die gesetzliche Krankenversicherung

Eine nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechende Behandlungsmethode kann im Krankenhaus auch dann nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung erbracht werden, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss kein Negativvotum zu ihr abgegeben hat.

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 27. Januar 2012 wird zurückgewiesen.

Der Kläger trägt die Kosten des Revisionsverfahrens.

Der Streitwert für das Revisionsverfahren wird auf 7055,12 Euro festgesetzt.

Normenkette:

SGB V § 2 Abs. 1 S. 3; SGB V § 137c Abs. 1 S. 2;

Gründe:

I