LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 24.04.2020
L 4 KR 3159/18
Normen:
SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 112 Abs. 2 S. 1 Nr. 1; SGB V § 301 Abs. 2 S. 1; KHEntgG § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 11; KHG § 17b Abs. 1 S. 1-3;
Vorinstanzen:
SG Freiburg, vom 18.07.2018 - Vorinstanzaktenzeichen S 2 KR 5336/15

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen KrankenversicherungKodierfähigkeit der Hauptdiagnose ICD-Kode J96.11 - chronische respiratorische Insuffizienz

LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.04.2020 - Aktenzeichen L 4 KR 3159/18

DRsp Nr. 2020/6359

Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Kodierfähigkeit der Hauptdiagnose ICD-Kode J96.11 - chronische respiratorische Insuffizienz

Tenor

Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Freiburg vom 18. Juli 2018 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits in beiden Rechtszügen. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird endgültig auf 2.903,77 EUR festgesetzt.

Normenkette:

SGB V § 39 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 1 S. 2; SGB V § 109 Abs. 4 S. 3; SGB V § 112 Abs. 2 S. 1 Nr. 1; SGB V § 301 Abs. 2 S. 1; KHEntgG § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; KHEntgG § 11; KHG § 17b Abs. 1 S. 1-3;

Tatbestand

Die Beteiligten streiten um die Zahlung von 2.903,77 EUR aufgrund einer stationären Krankenhausbehandlung.