BVerwG - Beschluss vom 25.01.2017
4 BN 5.16 (4 CN 5.17)
Normen:
BauGB § 136; BauGB § 142; BauGB § 149; VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; VwGO § 133 Abs. 1;
Vorinstanzen:
OVG Nordrhein-Westfalen, vom 12.11.2015 - Vorinstanzaktenzeichen 7 D 76/14

Grundsätzliche Bedeutung der Klärung der bodenrechtlichen Relevanz einer Kosten- und Finanzierungsübersicht

BVerwG, Beschluss vom 25.01.2017 - Aktenzeichen 4 BN 5.16 (4 CN 5.17)

DRsp Nr. 2017/1885

Grundsätzliche Bedeutung der Klärung der bodenrechtlichen Relevanz einer Kosten- und Finanzierungsübersicht

Tenor

Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird die Entscheidung über die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12. November 2015 aufgehoben.

Die Revision wird zugelassen.

Die Entscheidung über die Kosten des Beschwerdeverfahrens folgt der Kostenentscheidung in der Hauptsache.

Der Wert des Streitgegenstandes wird für das Revisionsverfahren vorläufig auf 80 000 € (jeweils 20 000 € für die Betroffenheit der Objekte der Antragstellerin zu 1, der zusammenhängenden Grundstücke der Antragsteller zu 2 bis 7, der Erbbauberechtigung der Antragstellerin zu 8 und des Grundstücks der Antragsteller zu 9 bis 11) festgesetzt.

Normenkette:

BauGB § 136; BauGB § 142; BauGB § 149; VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; VwGO § 133 Abs. 1;

Gründe