BVerwG - Urteil vom 15.05.2019
7 C 27.17
Normen:
FFH-RL Art. 6 Abs. 3; UmwRG § 3; BNatSchG § 34 Abs. 1; BNatSchG § 34 Abs. 2; BImSchG § 10 Abs. 3; BImSchG § 10 Abs. 5; UVPG § 12 Abs. 2; VwVfG § 10 S. 2; 9. BImSchV § 4; 9. BImSchV § 4e;
Fundstellen:
BVerwGE 165, 340
DÖV 2019, 1017
NVwZ 2019, 1601
ZUR 2019, 687
Vorinstanzen:
OVG Nordrhein-Westfalen, vom 16.06.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 8 D 99/13 AK

Umweltschutzvereinigung; Steinkohlekraftwerk; Vorbescheid; Teilgenehmigung; Verträglichkeitsprüfung; Summationsbetrachtung; andere Projekte; Kumulation; Prioritätsprinzip; BASt-Bericht; Critical Loads; Lebensraumtyp; Bagatellschwelle; Abschneidekriterium; Stickstoffeintrag; Projekt; Vorbelastung; Abschneidewert; Unterschutzstellung; Rücknahme; Zusatzbelastung; beste einschlägige wissenschaftliche Erkenntnisse; Fachkonvention; Relevanzschwelle; Nullrisiko; Messunsicherheit; Zurechenbarkeit; prüffähige Unterlagen

BVerwG, Urteil vom 15.05.2019 - Aktenzeichen 7 C 27.17

DRsp Nr. 2019/13988

Umweltschutzvereinigung; Steinkohlekraftwerk; Vorbescheid; Teilgenehmigung; Verträglichkeitsprüfung; Summationsbetrachtung; andere Projekte; Kumulation; Prioritätsprinzip; BASt-Bericht; Critical Loads; Lebensraumtyp; Bagatellschwelle; Abschneidekriterium; Stickstoffeintrag; Projekt; Vorbelastung; Abschneidewert; Unterschutzstellung; Rücknahme; Zusatzbelastung; beste einschlägige wissenschaftliche Erkenntnisse; Fachkonvention; Relevanzschwelle; Nullrisiko; Messunsicherheit; Zurechenbarkeit; prüffähige Unterlagen

1. Andere Pläne und Projekte sind dann in die Verträglichkeitsprüfung (Summationsprüfung) nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BNatSchG einzubeziehen, wenn ihre Auswirkungen und damit das Ausmaß der Summationswirkung verlässlich absehbar sind. Das ist grundsätzlich nicht schon mit Einreichung prüffähiger Unterlagen oder der Auslegung der Unterlagen, sondern erst dann der Fall, wenn die erforderlichen Zulassungsentscheidungen erteilt sind (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung des BVerwG, etwa Urteile vom 21. Mai 2008 - 9 A 68.07 - Buchholz 406.400 § 34 BNatSchG 2002 Nr. 1 und vom 9. Februar 2017 - 7 A 2.15 - BVerwGE 158, 1 Rn. 219).2. Der vorhabenbezogene Abschneidewert für eutrophierende Stickstoffeinträge in Höhe von 0,3 kg N/(ha*a) bedarf auch im Hinblick auf Summationswirkungen mehrerer Vorhaben keiner Korrektur.