BGH - Beschluss vom 29.03.2017
XII ZB 576/16
Normen:
FamFG § 114 Abs. 1; FamFG § 117 Abs. 1 S. 1 und S. 4; FamFG § 117 Abs. 2; ZPO § 520 Abs. 2 S. 2; ZPO Abs. 1 S. 1 Nr. 1; ZPO § 574 Abs. 2;
Fundstellen:
AnwBl 2017, 785
FamRB 2017, 219
FamRZ 2017, 1068
FuR 2017, 380
NJW-RR 2017, 577
Vorinstanzen:
AG Bad Kissingen, vom 03.05.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 1 F 618/15
OLG Bamberg, vom 23.08.2016 - Vorinstanzaktenzeichen 7 UF 136/16

Verlängerung der Frist zur Begründung eines Rechtsmittels durch den Vorsitzenden des Rechtsmittelgerichts; Ablauf der Frist zur Rechtsmittelbegründung im Zeitpunkt des Eingangs des Verlängerungsantrags; Herausgabe verschiedener Gegenstände des früheren gemeinsamen Hausstands nach der Scheidung

BGH, Beschluss vom 29.03.2017 - Aktenzeichen XII ZB 576/16

DRsp Nr. 2017/5443

Verlängerung der Frist zur Begründung eines Rechtsmittels durch den Vorsitzenden des Rechtsmittelgerichts; Ablauf der Frist zur Rechtsmittelbegründung im Zeitpunkt des Eingangs des Verlängerungsantrags; Herausgabe verschiedener Gegenstände des früheren gemeinsamen Hausstands nach der Scheidung

ZPO § 520 Abs. 2 Satz 2 Die Verlängerung der Frist zur Begründung eines Rechtsmittels durch den Vorsitzenden des Rechtsmittelgerichts ist nicht wirksam, wenn im Zeitpunkt des Eingangs des Verlängerungsantrags die Frist zur Rechtsmittelbegründung bereits abgelaufen war (im Anschluss an Senatsbeschluss vom 9. November 2005 - XII ZB 140/05 - FamRZ 2006, 190 und vom 24. Januar 1996 - XII ZB 184/95 FamRZ 1996, 543; BGHZ 116, 377 = NJW 1992, 842 und BGH Beschluss vom 12. Februar 2009 - VII ZB 76/07 - NJW 2009, 1149).

Tenor

Die Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss des 7. Zivilsenats - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Bamberg vom 23. August 2016 wird auf Kosten des Antragstellers verworfen.

Wert: bis 95.000 €

Normenkette:

FamFG § 114 Abs. 1; FamFG § 117 Abs. 1 S. 1 und S. 4; FamFG § 117 Abs. 2; ZPO § 520 Abs. 2 S. 2; ZPO Abs. 1 S. 1 Nr. 1; ZPO § 574 Abs. 2;

Gründe

I.