ArbG Siegen, vom 05.03.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 568/19
Zustandekommen eines ArbeitsvertragsKeine Arbeitgebergemeinschaft aus § 1357 BGBZugang einer Willenserklärung unter AbwesendenKündigung als Verstoß gegen das Maßregelungsverbot des § 612a BGB
LAG Hamm, Urteil vom 17.03.2021 - Aktenzeichen 6 Sa 602/20
DRsp Nr. 2022/422
Zustandekommen eines ArbeitsvertragsKeine Arbeitgebergemeinschaft aus § 1357BGBZugang einer Willenserklärung unter AbwesendenKündigung als Verstoß gegen das Maßregelungsverbot des § 612aBGB
1. Ein Arbeitsvertrag kommt nur zustande, wenn sich die Vertragsparteien mit übereinstimmenden Willenserklärungen über die "essentialia negotii" einigen. Nach § 612BGB genügt dabei eine Einigung über die Erbringung der Dienstleistung, wenn diese den Umständen nach nur gegen Vergütung zu erwarten ist.2. Der Abschluss eines Arbeitsverhältnisses - und sei es über Tätigkeiten, die den gemeinsamen Haushalt der Ehegatten betreffen - ist kein "Geschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie" i.S.d. § 1357BGB mit der Folge, dass auch der andere Ehegatte aus dem Arbeitsvertrag mit berechtigt und mit verpflichtet würde.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.