AG Bremen, vom 29.06.2023 - Vorinstanzaktenzeichen VR289-5351-10
Anforderungen an die Beteiligung des minderjährigen Nacherben bei Veräußerung eines in den Nachlass gefallenen Grundstücks durch den Kindesvater als VorerbenZulässigkeit der Anhörung der mit dem Vorerben und Kindesvater verheirateten KindesmutterAnforderungen an die Ermittlung der Entgeltlichkeit der GrundstücksübertragungNotwendigkeit der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder einer familiengerichtlichen Genehmigung
OLG Bremen, Beschluss vom 06.09.2023 - Aktenzeichen 3 W 14/23
DRsp Nr. 2023/11684
Anforderungen an die Beteiligung des minderjährigen Nacherben bei Veräußerung eines in den Nachlass gefallenen Grundstücks durch den Kindesvater als VorerbenZulässigkeit der Anhörung der mit dem Vorerben und Kindesvater verheirateten KindesmutterAnforderungen an die Ermittlung der Entgeltlichkeit der GrundstücksübertragungNotwendigkeit der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder einer familiengerichtlichen Genehmigung
1. Beantragt der Kindesvater als befreiter Vorerbe die Löschung eines Nacherbenvermerks im Grundbuch, welcher dem Schutz seiner Kinder als minderjährigen Nacherben dient, kann auch die mit dem Vorerben verheiratete Kindesmutter als gesetzliche Vertreterin der Nacherben angehört werden.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Praxishandbuch Erbrecht" abrufen.
Testen Sie "Praxishandbuch Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.