Details ausblenden
OLG Braunschweig - Beschluss vom 07.11.2006 (2 W 155/06)

Gebühren des Rechtsanwalts für Mitwirkung im Rahmen einer gerichtsnahen Mediation

I. Der Kläger hat mit Klageschrift vom 03.02.2003 einen Zahlungsanspruch gegenüber dem Beklagten verfolgt. Nachdem zu Beweiszwecken bereits ein Sachverständigengutachten eingeholt worden war, stimmten die Parteien der [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 15.08.2006 (2 W 102/06)

Erfallen einer Gebühr für eine außergerichtliche Einigung für den beigeordneten Anwalt; Umfang der Bewilligung von Prozesskostenhilfe;...

I. In Streit steht die Erstattungsfähigkeit einer Einigungsgebühr für eine außergerichtliche Einigung durch einen beigeordneten Rechtsanwalt gem. § 55 RVG. Die Verfügungsantragstellerin hat beim Amtsgericht [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 20.07.2006 (1 WF 160/06)

Kostenfolge der Beiordnung eines auswärtigen Rechtsanwalts

Die Beschwerde der Antragstellerin ist zulässig, hat in der Sache aber keinen Erfolg. Die Antragstellerin wendet sich gegen den Prozesskostenhilfe bewilligenden Beschluss des Amtsgerichts - Familiengerichts - [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 16.03.2006 (Ws 25/06)

Rechtsanwaltsvergütung: Befriedungsgebühr durch Revisionsrücknahme

I. Der Beschwerdeführer war vor dem Landgericht Göttingen als Pflichtverteidiger des damaligen Angeklagten tätig. Gegen das Urteil der großen Strafkammer, die diesen zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 22.02.2006 (2 W 21/06)

Streitwertfestsetzung - Förmlicher Verfahrensverbindungsbeschluss als Voraussetzung für Zusammenrechnung der Gegenstandswerte selbständiger...

I. Mit der Klage im Verfahren ....... hat die Klägerin die Zahlung von 312.498,79 EUR und im Verfahren .... die Zahlung von weiteren 57.292,86 EUR erstrebt. Im gemeinsam anberaumten Hauptverhandlungstermin am [...]
OLG Braunschweig - Beschluss vom 14.02.2006 (2 WF 23/06)

Bedingungen für die Beiordnung eines Verkehrsanwalts

I. Die in Stadt K wohnhafte Antragsgegnerin beabsichtigt, den Antragsgegner auf Auskunft zur Durchsetzung nachehelicher Unterhaltszahlungen in Anspruch zu nehmen. Hierzu hat sie Prozesskostenhilfe unter Beiordnung des [...]