OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 22.11.2001
S 2132 a A

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 22.11.2001 (S 2132 a A) - DRsp Nr. 2008/85370

OFD Frankfurt/Main, Verfügung vom 22.11.2001 - Aktenzeichen S 2132 a A

DRsp Nr. 2008/85370

§ 6 EStG Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für Vieh

Die bisherigen Regelungen in Landw.-Kartei Fach 11 Karte 4 zur Einzelbzw. Durchschnittsbewertung von Vieh wurden weitgehend in die OFD-Rdvfg. v. 21.11.2001 - Az. w. o. - übernommen. Auf Landw.-Kartei Fach 11 Karte 3 wird verwiesen.

Bei der Anwendung dieser neuen Bewertungsgrundsätze bittet die OFD Folgendes zu beachten:

Da für einige Tierarten (z. B. Damwild) keine Durchschnittswerte aufgestellt worden sind, erfolgt für diese die Bewertung nach den allgemeinen Grundsätzen, vgl. Tz. 1 der Rdvfg. v. 21.11.2001, a.a.O.

Zur Bewertung besonders wertvoller Teire für die nach Rz. 13 und 15 der Rdvfg. v. 21.11.2001, a.a.O., eine Bewertung nach Richtwerten bzw. gewogenen Durchschnittswerten nicht zulässig ist, wird auf die Rdvfg. v. 2.1.1996 - S 2163 A - 9 - St II 21 (Landw.-Kartei Fach 8 Karte 13) verwiesen.

Soweit es sich um besonders wertvolle Pferde handelt, gilt Folgendes:

Zu den besonders wertvollen Pferden gehören:

a) Zucht-, Turnier- und Rennpferde
b) zugekaufte sonstige Pferde, wenn deren Anschaffungskosten im Alter
bis zu 1 Jahr 3 000 DM/1 500 €
von 1 bis 2 Jahren 5 000 DM/2 600 €
von 2 bis 3 Jahren 7 500 DM/3 800 €
von mehr als 3 Jahren 10 000 DM/5 100 €

übersteigen.