Details ausblenden
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 23.06.2005 (S 6105 A - 23 - St III 3.06)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 23.06.2005 (S 6105 A - 23 - St III 3.06)

Nach § 3 Nr. 8 KraftStG sind nur Zugmaschinen, solange sie ausschließlich für den Betrieb eines Schaustellergewerbes verwendet werden und Wohnwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t bzw. Packwagen [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 04.05.2005 (S 1400 - 9 - StO 121)

OFD Hannover - Verfügung vom 04.05.2005 (S 1400 - 9 - StO 121)

Nach den Regelungen zu § 122, Nr. 1.2.2 gelten die Grundsätze über die Bekanntgabe von Steuerbescheiden für Prüfungsanordnungen entsprechend, soweit nicht nachfolgend abweichende Regelungen getroffen sind. Beim Erlass [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 20.06.2005 (S 0170 A - 17 - St II 1.03)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 20.06.2005 (S 0170 A - 17 - St II 1.03)

Nach den §§ 60 und 63 AO hat eine steuerbegünstigte Körperschaft für den jeweiligen Veranlagungszeitraum, der dem Kalenderjahr entspricht, durch ordnungsgemäße Aufzeichnungen der Einnahmen und Ausgaben und durch die [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 06.06.2005 (S 2252 A)

OFD Koblenz - Verfügung vom 06.06.2005 (S 2252 A)

Das FG des Saarlands hatte mit Urteil vom 05.08.2002 (EFG 2002, S. 1435) entgegen der ständigen Rechtsprechung des BFH entschieden, dass Schuldzinsen für die Aufnahme eines Darlehens durch den Gesellschafter einer in [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 09.06.2005 (S 7117 - 43 - StO 171)

OFD Hannover - Verfügung vom 09.06.2005 (S 7117 - 43 - StO 171)

Die Prüfungs- und Überwachungstätigkeit der anerkannten Prüfstellen für Gütewachung von Mineralstoffen im Straßenbau ist als Ingenieurleistung i. S. d. § 3a Abs. 4 Nr. 3 UStG anzusehen. Der Ort der Leistung bestimmt [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.06.2005 (EZ 1170 A - 1 - St II 3.05)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 07.06.2005 (EZ 1170 A - 1 - St II 3.05)

§ 17 EigZulG begünstigt die Anschaffung von Anteilen an einer wohnungswirtschaftlich tätigen Genossenschaft. Hinsichtlich der an die Genossenschaft zu stellenden Anforderungen ist u.a. Voraussetzung für eine Förderung, [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 10.06.2005 (S 2221 - 261 - StO 235)

OFD Hannover - Verfügung vom 10.06.2005 (S 2221 - 261 - StO 235)

Der BFH hat mit Urteil vom 3. Dezember 2003 entgegen der Verwaltungsauffassung (vgl. R 106 EStR) entschieden, dass bei der Kürzung des den zusammenveranlagten Ehegatten gemeinsam zustehenden Vorwegabzugs für [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 04.07.2005 (S2403 a - 1/3 - St 21)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 04.07.2005 (S2403 a - 1/3 - St 21)

Die EU-Zinsertragsteuerrichtlinie dient dem Ziel, die effektive Besteuerung von Zinserträgen natürlicher Personen innerhalb der EU sicherzustellen. In das deutsche Recht wurde die Zinsertragsteuerrichtlinie mittels der [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 15.06.2005 (S 7172 - 9 - StO 181)

OFD Hannover - Verfügung vom 15.06.2005 (S 7172 - 9 - StO 181)

Mit dem Betrieb der in § 4 Nr. 16 UStG bezeichneten Einrichtungen sind solche Umsätze eng verbunden, die für diese Entrichtungen nach der Verkehrsauffassung typisch und unerlässlich sind, regelmäßig und allgemein beim [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.06.2005 (S 2360 - 43/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.06.2005 (S 2360 - 43/St 32)

„In Artikel 13 Absatz 6 des Deutsch-Französischen Doppelbesteuerungsabkommens (DBA Frankreich) ist vorgesehen, dass im Fall des internationalen Arbeitnehmerverleihs beiden Abkommensstaaten das Besteuerungsrecht [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 29.06.2005 (S 7100 - 421 - StO 171)

OFD Hannover - Verfügung vom 29.06.2005 (S 7100 - 421 - StO 171)

Überlässt eine Personengesellschaft ihrem Gesellschafter einen PKW, den dieser sowohl für Zwecke der Gesellschaft als auch für seine eigenen privaten Zwecke nutzt, hängt die umsatzsteuerliche Beurteilung davon ab, ob [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.06.2005 (EZ 1150 A - 4 - St II 3.05)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.06.2005 (EZ 1150 A - 4 - St II 3.05)

Nach § 6 Abs. 3 EigZulG i.d.F. des HBeglG 2004 tritt auch dann Objektverbrauch ein, wenn für ein und dasselbe - nach dem 31.12.2003 hergestellte oder angeschaffte - selbstgenutzte Objekt auch eine steuerliche [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 04.07.2005 (O 2000 - 56/13 - St 11)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 04.07.2005 (O 2000 - 56/13 - St 11)

Die bisher offenen Fragen zur elektronischen Übermittlung von (Vor-)Anmeldungen wurden auf Bundesebene zwischenzeitlich abgestimmt. Im Ergebnis ist zukünftig Folgendes zu beachten: Fälle, in denen trotz fehlender [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 4500 - 8 - StO 262)

OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 4500 - 8 - StO 262)

wenn die Wirksamkeit eines Erwerbsvorgangs vom Eintritt einer Bedingung abhängt, mit dem Eintritt der Bedingung, wenn ein Erwerbsvorgang einer Genehmigung bedarf, mit der Genehmigung. Unter „Bedingung” ist die [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 05.07.2005 (InvZ 1050 - 22/60 - St 21)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 05.07.2005 (InvZ 1050 - 22/60 - St 21)

Die Europäische Kommission hat mit Schreiben vom 17.06.2005 den bisher nicht genehmigten Teil des Investitionszulagengesetzes (InvZulG) 2005 bezüglich der Produktion, der Verarbeitung und des Marketings von [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 06.07.2005 (S 2600 - 15 - StO 242)

OFD Hannover - Verfügung vom 06.07.2005 (S 2600 - 15 - StO 242)

Mit Beschluss vom 5. April 2005 - Az.: I B 221/04 - (DB 2005, S. 1033-1034) hat der BFH in einem Aussetzungsverfahren entschieden, dass ernstliche Zweifel daran bestehen, ob die Regelung des § 37 KStG 2002 der Nutzung [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.06.2005 (S 7234 - 9 - StO 184)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.06.2005 (S 7234 - 9 - StO 184)

Künstliche Tierbesamungen durch Besamungsgenossenschaften unterliegen dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 UStG. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die künstliche Tierbesamung von einem angestellten [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 11.07.2005 (S 4600 - 28 - StO 261)

OFD Hannover - Verfügung vom 11.07.2005 (S 4600 - 28 - StO 261)

Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH-Urteil vom 25. Juni 1974 - VIII R 163/71, BStBl 1975 II S. 431, und BFH-Urteil vom 21. Oktober 1980 - VIII R 190/78, BStBl 1981 II S. 160) bezieht der Verkäufer eines [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 23.06.2005 (S 4501 A - 6 - St III 3.06)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 23.06.2005 (S 4501 A - 6 - St III 3.06)

Nach dem Beispiel in Tz. 10 Bezugserlasses wird nach dem Beispiel folgender Absatz aufgenommen: „Die Befreiungsvorschrift des § 3 Nr. 2 GrEStG findet hier keine Anwendung, weil im Rahmen der Schenkungsteuer der [...]
OFD Münster - Verfügung vom 21.07.2005 (S 0351)

OFD Münster - Verfügung vom 21.07.2005 (S 0351)

Für die Frage, ob eine Änderung der Steuerfestsetzung nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO - zuungunsten - oder nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO - zugunsten - des Steuerpflichtigen in Betracht kommt, ist auf die steuerliche Auswirkung [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 26.07.2005 (S 2175 - 27 / St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 26.07.2005 (S 2175 - 27 / St 31)

Nach dem BMF-Schreiben vom 16. August 2000 - S 2175 (BStBl 2000 I S. 1218) können Versicherungsunternehmen Schadenrückstellungen nach einem Pauschalverfahren abzinsen. Die Anwendbarkeit dieser Pauschalregelung ist [...]
OFD Münster - Verfügung vom 18.07.2005 (S 1315 - 42 - St 14 - 32)

OFD Münster - Verfügung vom 18.07.2005 (S 1315 - 42 - St 14 - 32)

Die sog. Freistellungsmethode (Art. 23 A OECD-Musterabkommen) vermeidet die Doppelbesteuerung in der Weise, dass der Ansässigkeitsstaat die Einkünfte, für die der andere Staat (Quellenstaat) ein Besteuerungsrecht hat, [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2400 - 140/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2400 - 140/St 31)

Die Bemessung des Zinsabschlags nach der sog. Differenzmethode des § 43a Abs. 2 Satz 2 EStG setzt voraus, dass die Kapitalforderung von der auszahlenden Stelle erworben oder veräußert und seitdem (ununterbrochen) [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2706 - 228/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2706 - 228/St 31)

Die vorgenannten Auslegungsfragen wurden von den obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder mit folgendem Ergebnis erörtert: Zu der Frage, ob vor dem Systemwechsel vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren zum [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 13.07.2005 (S 2150 a - 71 - StO 253)

OFD Hannover - Verfügung vom 13.07.2005 (S 2150 a - 71 - StO 253)

      Betriebseinkommen je ha der maßgebenden LN in EUR  I   Milchviehbetriebe      a)   10 - 20 Kühe  1.076    b)   21 - 30 Kühe  856    c)   31 - 40 Kühe  921    d)   41 - 60 Kühe  1.089    e)   mehr als 60 Kühe  [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 13.07.2005 (S 2150 a - 71 - StO 283)

OFD Hannover - Verfügung vom 13.07.2005 (S 2150 a - 71 - StO 283)

      Betriebseinkommen je ha der maßgebenden LN in EUR  I   Milchviehbetriebe      a)   20 - 30 Kühe  618    b)   31 - 40 Kühe  669    c)   41 - 60 Kühe  939    d)   61 - 80 Kühe  1.001    e)   mehr als 80 Kühe  [...]
OFD Münster - Verfügung vom 21.07.2005 (S 0296)

OFD Münster - Verfügung vom 21.07.2005 (S 0296)

Die Abrechnung zum Steuerbescheid (Anrechnungsverfügung), in der die Anrechnung von Steuervorauszahlungen (§ 36 Abs. 2 Nr. 1 EStG; § 49 Abs. 1 KStG a.F., § 18 Abs. 4 UStG), von Steuerabzugsbeträgen (§ 36 Abs. 2 Nr. 2 [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 15.07.2005 (S 2163 - 20 - StO 282)

OFD Hannover - Verfügung vom 15.07.2005 (S 2163 - 20 - StO 282)

Nach der Rundverfügung vom 2. August 1994 (ESt-Kartei (LuF) § 13 Nr. 3.6) kann bei der Abgrenzung der anteiligen Betriebsausgaben für die Beköstigung von Betriebspersonen von den Wertansätzen nach der [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 20.07.2005 (S 2244 - 64 - StO 243)

OFD Hannover - Verfügung vom 20.07.2005 (S 2244 - 64 - StO 243)

Im Hinblick auf die Herabsetzung der Wesentlichkeitsgrenze des § 17 EStG von mehr als 25 v. H. auf mindestens 10 v. H. durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 hat der Bundesfinanzhof (BFH) in zwei Verfahren [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.07.2005 (S 2920 - 29/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.07.2005 (S 2920 - 29/St 31)

Die für Körperschaftsteuer zuständigen Vertreter der obersten Landesbehörden und des Bundes haben sich auf der Sitzung KSt/GewSt II/05 vom 20. bis 22.06.2005 in Hamburg dafür ausgesprochen, die Tz. 23 und 24, [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 14.07.2005 (S 7200 - 339 - StO 181)

OFD Hannover - Verfügung vom 14.07.2005 (S 7200 - 339 - StO 181)

Zur Vorbereitung eines Grundstücksvertrages müssen sich Notare über den Grundbuchinhalt Kenntnis verschaffen. Das Land Niedersachsen hat seit Ende 2002 das automatisierte Abrufverfahren für das elektronisch geführte [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 04.07.2005 (S 1301 - 397 - StO 112)

OFD Hannover - Verfügung vom 04.07.2005 (S 1301 - 397 - StO 112)

Nach dem o. b. Zusatzabkommen berücksichtigt Belgien die in den Art. 15 und 19 des DBA genannten Einkünfte, die nach Art. 23 Abs. 2 Nummer 1 von der belgischen Steuer befreit sind, bei der Festsetzung einer [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.07.2005 (S 2253 - 461/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.07.2005 (S 2253 - 461/St 32)

Im Urteil vom 06.10.2004, BStBl 2005 II S. 386 hatte der BFH zur Prüfung der Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung einer Wohnung in einem aufwändig gestalteten Wohngebäude zu entscheiden. Er stellte dabei folgende [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2256 - 70 - StO 232/231)

OFD Hannover - Verfügung vom 08.07.2005 (S 2256 - 70 - StO 232/231)

Mit dem StEntlG 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 ist u. a. die steuerrechtliche Behandlung von Verlusten bei den Einkünften aus §§ 22 Nr. 2 i. V. m. § 23 EStG und § 22 Nr. 3 EStG modifiziert worden. Waren nach der [...]
OFD Münster - Verfügung vom 22.07.2005 (S 2170 - 118 - St 12 - 33)

OFD Münster - Verfügung vom 22.07.2005 (S 2170 - 118 - St 12 - 33)

In Berlin ist ein Fonds-Modell bekannt geworden, dessen ertragsteuerliche Behandlung auf Bundesebene erörtert wurde. Das Fondsmodell soll bundesweit von mehreren Initiatoren angeboten werden. Gegenstand des Fonds in [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 28.07.2005 (S 2172 - 14/8 - St 21)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 28.07.2005 (S 2172 - 14/8 - St 21)

Die obersten Finanzbehörden haben entschieden, dass für betriebswirtschaftliche Softwaresysteme grundsätzlich eine Nutzungsdauer von 5 Jahren zugrunde zu legen ist. [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 14.07.2005 (S 3151 - 34/2 - St 21)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 14.07.2005 (S 3151 - 34/2 - St 21)

Die ertragsteuerliche Behandlung der Ablösung von Altschulden nach § 7 ff. des Landwirtschafts-Altschuldengesetzes vom 25.06.2004 (LwAltschG, BGBl 2004 I S. 1383) wurde von den obersten Finanzbehörden erörtert. Dazu [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 02.06.2005 (S 7100 - 220 - StO 172)

OFD Hannover - Verfügung vom 02.06.2005 (S 7100 - 220 - StO 172)

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Sachzuwendungen und sonstigen Leistungen an Arbeitnehmer (An.) ist in Abschn. 12 UStR 2005 geregelt. Darüber hinaus wird auf Folgendes hingewiesen: Eine unternehmenseigene Kantine [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.07.2005 (S 2334 - 183/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.07.2005 (S 2334 - 183/St 32)

Mit Vertretern der Evang.-Luth Kirche in Bayern wurden typisierte Abschläge vom maßgeblichen Mietwert aufgrund der dienstlichen Beeinträchtigungen bzw. Mitbenutzung des privaten Wohnbereichs für Pfarrdienstwohnungen [...]
OFD Münster - Verfügung vom 26.07.2005 (S 7306 - 70 - St 11 - 32)

OFD Münster - Verfügung vom 26.07.2005 (S 7306 - 70 - St 11 - 32)

Seit dem 01.01.1992 gilt die frühere Vereinfachungsregelung zur Aufteilung der Vorsteuer nach dem sog. Bankenschlüssel nicht mehr. Das Bundesamt für Finanzen hat im Benehmen mit dem Finanzamt Frankfurt am Main V ein [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 20.07.2005 (S 3802 - 25 - StO 261)

OFD Hannover - Verfügung vom 20.07.2005 (S 3802 - 25 - StO 261)

Der Fiskus kann durch gewillkürte oder gesetzliche Erbfolge (§§ 1936, 1964 - 1966 BGB) Erbe werden. Als gesetzlicher Erbe kann der Staat weder die Erbschaft ausschlagen noch auf sein Erbrecht verzichten (§§ 1942 Abs. [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.07.2005 (S 2221 A - 8 - St II 2.08)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.07.2005 (S 2221 A - 8 - St II 2.08)

Ist im Jahr der Erstattung von Sonderausgaben ein Ausgleich mit gleichartigen Aufwendungen nicht oder nicht in vollem Umfang möglich, so ist der Sonderausgabenabzug des Jahres der Verausgabung insoweit um eine [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 31 - StH 258)

OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 31 - StH 258)

Gegen einen Rechtsanwalt, Notar oder Patentanwalt, der seine Berufspflichten verletzt, kann eine berufsgerichtliche Maßnahme verhängt werden. Zuständig für die Einleitung eines berufsrechtlichen Verfahrens ist die [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 06.07.2005 (S 0820 - 57 - StH 258)

OFD Hannover - Verfügung vom 06.07.2005 (S 0820 - 57 - StH 258)

Nach § 3 Nr. 4 StBerG sind auch Personen und Vereinigungen, die in einem anderen Mitgliedsstaat der EU als Deutschland oder in der Schweiz beruflich niedergelassen sind und dort befugt geschäftsmäßig Hilfe in [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 01.06.2005 (S 2141 - 6 - St 211)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 01.06.2005 (S 2141 - 6 - St 211)

Zur Frage, ob bei Änderung der Verwaltungsauffassung aufgrund erstmaliger höchstrichterlicher Rechtsprechung eine Bilanzberichtigung möglich ist, wird gebeten, entsprechend dem Ergebnis einer Abstimmung auf Bundesebene [...]
OFD Düsseldorf - Verfügung vom 27.07.2005 (S 7200 - 184 - St 431 - K)

OFD Düsseldorf - Verfügung vom 27.07.2005 (S 7200 - 184 - St 431 - K)

Es wurde die Frage gestellt, wie Pfandgelder bei vermieteten Mehrwegsteigen zwischen Systemanbieter (Vermieter) und Erzeuger (Mieter) umsatzsteuerlich zu behandeln sind. Hierzu wurde folgender Sachverhalt vorgetragen: [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 28.06.2005 (S 2400 A - 61 - St II 1.04)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 28.06.2005 (S 2400 A - 61 - St II 1.04)

Erträge aus der Verzinsung von Beitragsdepots eines Versicherungsunternehmens gehören nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zu den Einkünften aus Kapitalvermögen. Mit der Verzinsung des Beitragsdepots bietet das [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 15.07.2005 (S 2230 - 12 - StO 282)

OFD Hannover - Verfügung vom 15.07.2005 (S 2230 - 12 - StO 282)

Nach dem BFH-Urteil vom 23. Mai 1989 - X R 34/86 (BStBl 1989 II S. 784) und dem BFH-Urteil vom 21. Juni 1989 - X R 13/85 (BStBl 1989 II S. 786) sind unbare Altenteilsleistungen bei einer erforderlichen Schätzung mit [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 111 - StH 258)

OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 111 - StH 258)

Nach § 10 Abs. 2 Nr. 4 StBerG dürfen Gerichte und Behörden Informationen über Personen, die aus Sicht der übermittelnden Stelle für die Überprüfung der Pflichten eines Beratungsstellenleiters im Sinne des § 23 Abs. 3 [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 30 - StH 258)

OFD Hannover - Verfügung vom 05.07.2005 (S 0824 - 30 - StH 258)

Gegen einen Steuerberater oder Steuerbevollmächtigten, der seine Berufspflichten (§§ 57 bis 72 StBerG) verletzt, kann eine berufsgerichtliche Maßnahme verhängt werden. Zuständig für die Einleitung eines [...]