Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Der Strafprozess - Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Der Strafprozess – Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Praxisleitfaden
Musterformulare
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Start
Praxisleitfaden
Musterformulare
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Praxisleitfaden
Zeugenvernehmung/Audiovisuelle Vernehmung
Zeugenvernehmung/Audiovisuelle Vernehmung
15.1 Einführung
15.2 Prozesssituationen
15.1 Einführung
15.2 Prozesssituationen
Zeugenvernehmung/Audiovisuelle Vernehmung
15.1 Einführung
15.1.1 Zeugenladung und Pflicht zum Erscheinen
15.1.2 Arten von Zeugen
15.1.3 Würdigung von Zeugenaussagen
15.1.4 Arten von Zeugenvernehmungen
15.2 Prozesssituationen
15.2.1 Anwesenheit des Nebenklägers in der Hauptverhandlung
15.2.2 Ausbleiben eines Zeugen
15.2.3 Ausschluss des Angeklagten
15.2.4 Beiordnung eines Zeugenbeistands
15.2.5 Ausschluss des Zeugenbeistands, § 68b Abs. 1 Satz 3, 4 StPO
15.2.6 Zeuge mit Einschränkungen bei den Feststellungen zur Person (Zeugenschutz)
15.2.7 Feststellungen zum Vorliegen des Zeugnisverweigerungsrechts von Angehörigen des Beschuldigten (§ 52 StPO) - Verlöbnis
15.2.8 Belehrung des nach § 52 StPO verweigerungsberechtigten Zeugen
15.2.9 Feststellungen zum Vorliegen des Auskunftsverweigerungsrechts nach § 55 StPO
15.2.10 Folgen unberechtigter Auskunftsverweigerung eines Zeugen
15.2.11 Feststellungen zum Zeugnisverweigerungsrecht von Berufsgeheimnisträgern und deren Hilfspersonen, §§ 53, 53a StPO
15.2.12 Zeuge mit eingeschränkter Aussagegenehmigung
15.2.13 Belehrung des sachverständigen Zeugen
15.2.14 Ablehnung des sachverständigen Zeugen (Befangenheit)
15.2.15 Zeuge mit erkennbaren Sprachschwierigkeiten (Hinzuziehung eines Dolmetschers)
15.2.16 Audiovisuelle Vernehmung im Rechtshilfeweg
15.2.17 Ersetzende Einführung einer audiovisuellen Zeugenvernehmung in die Hauptverhandlung
15.2.18 Identifizierung von Tatverdächtigen durch Wahllichtbildvorlage im Ermittlungsverfahren
15.2.19 (Wiederholende) Identifizierung im Rahmen der Vernehmung in der Hauptverhandlung
15.2.20 Vorhalt aus Vernehmungsprotokoll
15.2.21 Vorhalt aus der Akte (Dokumentenvorhalt)
15.2.22 Augenschein im Rahmen einer Zeugenvernehmung
15.2.23 Ergänzende Verlesung von Vernehmungsprotokollen
15.2.24 Ersetzende Verlesung von Vernehmungsprotokollen
15.2.25 Zeugenvernehmung eines Vernehmungsbeamten
15.2.26 Aktenkenntnis des Zeugen aufgrund von Akteneinsicht
15.2.27 Vereidigung eines Zeugen