BAG - Urteil vom 18.08.2009
9 AZR 517/08
Normen:
Richtlinie 97/81/EG (i.d.F. der Richtlinie 98/23/EG) zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit Paragraph 1 der Rahmenvereinbarung; ArbZG § 3; BetrVG § 77; BetrVG § 87; BGB § 133; BGB § 157; BGB § 242; BGB § 311a; GewO § 106; TzBfG § 1; TzBfG § 6; TzBfG § 8; ZPO § 253; ZPO § 559; ZPO § 894; Betriebsvereinbarung Arbeitszeit am Standort München der The MathWorks GmbH (vom 18. Januar 2007);
Fundstellen:
AP TzBfG § 8 Nr. 28
ArbRB 2009, 321
NZA 2009, 1207
Vorinstanzen:
LAG München, vom 08.05.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Sa 1140/07
ArbG München, vom 30.10.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 20 Ca 4743/07

Anspruch auf Neuverteilung der Teilzeitarbeit außerhalb des vertraglichen Arbeitszeitverteilungsmodells; Entgegenstehen einer Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede

BAG, Urteil vom 18.08.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 517/08

DRsp Nr. 2009/22486

Anspruch auf Neuverteilung der Teilzeitarbeit außerhalb des vertraglichen Arbeitszeitverteilungsmodells; Entgegenstehen einer Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede

Orientierungssätze: 1. Ein Neuverteilungsanspruch aus § 8 Abs. 4 Satz 1 TzBfG ist bis zu den Grenzen des Rechtsmissbrauchs nicht auf das bisher vereinbarte Arbeitszeitverteilungsmodell beschränkt. Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf entsprechende Vertragsänderung. Er kann zB verlangen, statt in der Fünftagewoche in der Viertagewoche zu arbeiten. 2. Hat die Arbeitszeitverteilung eines einzelnen Arbeitnehmers Auswirkungen auf das kollektive System der Verteilung der betriebsüblichen Arbeitszeit, kann eine Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede dem Verlangen des Arbeitnehmers auf Neuverteilung seiner Arbeitszeit nach § 8 Abs. 2 bis 5 TzBfG entgegenstehen.

Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts München vom 8. Mai 2008 - 2 Sa 1140/07 - wird zurückgewiesen.

Die Beklagte hat die Kosten des Revisionsverfahrens zu tragen.

Von Rechts wegen!

Normenkette:

Richtlinie 97/81/EG (i.d.F. der Richtlinie 98/23/EG) zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit Paragraph 1 der Rahmenvereinbarung; ArbZG § 3; BetrVG § 77; BetrVG § 87; BGB § 133; BGB § 157; BGB § 242; BGB § 311a; GewO § 106; TzBfG § 1; TzBfG § 6; TzBfG § 8; ZPO § 253; ZPO § 559; ZPO § 894;