BGH - Urteil vom 06.03.1996
VIII ZR 212/94
Normen:
ZPO §§ 33, 537, 559 Abs. 1, § 565 Abs. 2, §§ 767, 794 Abs. 1 Nr. 5 ;
Fundstellen:
BGHR ZPO § 301 Abs. 1 Widerklage 1
BGHR ZPO § 559 Abs. 1 Aufhenungsumfang 2
BGHR ZPO § 565 Abs. 3 Nr. 1 Entscheidungsreife 1
BGHR ZPO § 767 Vollstreckungsfähigkeit 1
BGHR ZPO § 794 Abs. 1 Nr. 5 Bestimmtheit 2
DNotZ 1997, 570
MDR 1996, 1065
NJW 1996, 2165
WM 1996, 1931
Vorinstanzen:
OLG Celle,
LG Hannover,

Bestimmtheit einer vollstreckbaren Urkunde; Umfang der Bindungswirkung des Revisionsurteils

BGH, Urteil vom 06.03.1996 - Aktenzeichen VIII ZR 212/94

DRsp Nr. 1996/20770

Bestimmtheit einer vollstreckbaren Urkunde; Umfang der Bindungswirkung des Revisionsurteils

»a) Zur Bestimmtheit eines in notarieller Urkunde begründeten Vollstreckungstitels. b) Wird der Rechtsstreit hinsichtlich der Klage an die Vorinstanz zurückverwiesen und steht aufgrund der Bindungswirkung der Entscheidung des Revisionsgerichts fest, da die Bedingung für die Erhebung einer Widerklage nicht eingetreten ist, so ist auch die Entscheidung über die Eventual-Widerklage aufzuheben, insoweit erfolgt keine Zurückverweisung an das Berufungsgericht (Fortführung von BGHZ 21, 13, 16; Abgrenzung zu BGHZ 106, 219, 221 f).«

Normenkette:

ZPO §§ 33, 537, 559 Abs. 1, § 565 Abs. 2, §§ 767, 794 Abs. 1 Nr. 5 ;

Tatbestand: