LG Augsburg vom 15.02.1995
5 T 5720/94
Normen:
ZPO § 807 ;
Fundstellen:
JurBüro 1995, 442

LG Augsburg - 15.02.1995 (5 T 5720/94) - DRsp Nr. 1997/2366

LG Augsburg, vom 15.02.1995 - Aktenzeichen 5 T 5720/94

DRsp Nr. 1997/2366

Im Rahmen der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung derselben ist der Schuldner auch verpflichtet, Namen und Anschrift seiner Ehefrau bekanntzugeben. Forderungen hat der Schuldner so genau zu bezeichnen, daß die Feststellung ihrer Identität für die Pfändung gesichert ist; der Schuldner hat anzugeben: Namen - ggfls. auch genaue Rechtsform und vertretungsberechtigte Personen - und Anschrift der Drittschuldner, Grund des Anspruchs, Betrag der Forderung und Beweismittel.

Normenkette:

ZPO § 807 ;
Fundstellen
JurBüro 1995, 442