Details ausblenden
BayObLG - Beschluß vom 07.12.1995 (2Z BR 128/95)

Rechtsmittel bei Zurückweisung von Einwendungen gegen die Erteilung der Vollstreckungsklausel

Die Antragstellerin ist die Verwalterin einer Wohnanlage. Sie macht in Verfahrensstandschaft für die Wohnungseigentümer Ansprüche auf Zahlung von Wohngeld gegen den Antragsgegner, der Eigentümer einer Wohnung in dieser [...]
LG München I - Urteil vom 06.12.1995 (7 O 22756/95)

LG München I - Urteil vom 06.12.1995 (7 O 22756/95)

NJW-CoR 1996 (2), 120 NJW-CoR 1996, 120 [...]
LG Chemnitz - Beschluß vom 15.11.1995 (11 T 3462/95)

LG Chemnitz - Beschluß vom 15.11.1995 (11 T 3462/95)

Das Gesamtvollstreckungsgericht hat mit Beschluß vom 31.01.91 das Gesamtvollstreckungsverfahren über das Vermögen der Gemeinschuldnerin eröffnet und im Eröffnungsbeschluß die Anmeldefrist für Forderungen bis 01.03.91 [...]
LG Chemnitz - Urteil vom 15.11.1995 (9 O 3353/94)

LG Chemnitz - Urteil vom 15.11.1995 (9 O 3353/94)

KTS 1996, 258 ZIP 1995, 2007 [...]
AG Bad Liebenwerda - Urteil vom 06.10.1995 (12 C 399/95)

AG Bad Liebenwerda - Urteil vom 06.10.1995 (12 C 399/95)

Die Klägerin (Kl.) hat die Wohnung an die beklagten Eheleute vermietet und begehrt von diesen die Zustimmung zur Erhöhung der Grundmiete (ohne Betriebskostenvorauszahlung) um 15% von DM 354,05 auf DM 407,15 mit Wirkung [...]
LG Tübingen - 06.10.1995 (5 T 295/95)

LG Tübingen - 06.10.1995 (5 T 295/95)

JurBüro 1996, 440 [...]
LG Bremen - 02.10.1995 (2 (6) T 645/95)

LG Bremen - 02.10.1995 (2 (6) T 645/95)

Rpfleger 1996, 210 [...]
LG Aschaffenburg - Beschluß vom 26.09.1995 (4 T 180/95)

LG Aschaffenburg - Beschluß vom 26.09.1995 (4 T 180/95)

DGVZ 1995, 185 [...]
LG Mainz - Beschluß vom 22.09.1995 (8 T 235/95)

LG Mainz - Beschluß vom 22.09.1995 (8 T 235/95)

Die Herausgabe der Lohnsteuerkarte der Schuldnerin an die Gläubiger ist im Pfändungs- und Überweisungsbeschluß anzuordnen. Bisher war in Rechtsprechung und Literatur anerkannt, daß ein Gläubiger, der den [...]
LG Chemnitz - Beschluß vom 01.09.1995 (11 T 3951/95)

LG Chemnitz - Beschluß vom 01.09.1995 (11 T 3951/95)

I. Der Gläubiger betreibt gegen die Schuldnerin die Zwangsvollstreckung wegen einer Hauptforderung zu 8.557,00 DM. Mit am 13.06.1995 bei Gericht eingegangenem Schreiben beantragte er die Eintragung einer [...]
LG Stendal - Beschluß vom 29.08.1995 (22 T 175/95)

LG Stendal - Beschluß vom 29.08.1995 (22 T 175/95)

I. Die Kreissparkasse beantragte wegen fälliger Verbindlichkeiten in Höhe von 1.894.723 DM die Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens über das Vermögen des Beschwerdeführers (BeschwF.). Durch Beschluß vom [...]
BayObLG - Beschluß vom 24.08.1995 (2Z BR 57/95)

Selbstständiger Beschwerdegrund bei Berücksichtigung von Zuwiderhandlungen durch das Landgericht, die nach der Entscheidung des Amtsgerichts...

I. Die Gläubiger sind die Wohnungseigentümer einer Wohnanlage mit sechs Wohnungen. Der Schuldnerin gehört in der Anlage ein Teileigentum, dessen im Keller gelegene Räume in der im Grundbuch eingetragenen [...]
LG Stuttgart - Beschluß vom 22.08.1995 (2 T 372/95)

LG Stuttgart - Beschluß vom 22.08.1995 (2 T 372/95)

Generell gehört der sogenannte Taschengeldanspruch eines keiner Erwerbstätigkeit nachgehenden Schuldners gegen seinen zum Unterhalt verpflichteten Ehegatten zu den bedingt pfändbaren Bezügen nach § 850 b Abs. 1 Nr. 2 [...]
BayObLG - Beschluß vom 16.08.1995 (1Z AR 38/95)

BayObLG - Beschluß vom 16.08.1995 (1Z AR 38/95)

Vorinstanz: AG Weiden, KTS 1995, 736 [...]
LG Dresden - Urteil vom 15.08.1995 (41 O 925/94)

LG Dresden - Urteil vom 15.08.1995 (41 O 925/94)

ZIP 1995, 1596 [...]
LG Hannover - Beschluß vom 14.08.1995 (11 T 76/95)

LG Hannover - Beschluß vom 14.08.1995 (11 T 76/95)

FamRZ 1996, 812 InVo 1996, 188 NJWE-MietR 1996, 117 [...]
LG Berlin - 26.07.1995 (81 T 386/95)

LG Berlin - 26.07.1995 (81 T 386/95)

Rpfleger 1996, 34 [...]
AG Aschaffenburg - 07.07.1995 (M 1897/94)

AG Aschaffenburg - 07.07.1995 (M 1897/94)

Zur Offenbarungspflicht bei Pfändung des Taschengeldanspruchs vgl. auch: LG Ellwangen/Jagst, JurBüro 1993, 173; LG Köln, Rpfleger 1993, 455; OLG Köln, FamRZ 1994, 455 = JurBüro 1994, 609 = NJW 1993, 3335 = Rpfleger [...]
BayObLG - Beschluß vom 06.07.1995 (3Z BR 64/95)

BayObLG - Beschluß vom 06.07.1995 (3Z BR 64/95)

Vorinstanz: LG München II, BayObLGR 1995, 80 DNotZ 1997, 77 FGPrax 1995, 211 KTS 1995, 643 [...]
LG Marburg - 29.06.1995 (3 T 66/95)

LG Marburg - 29.06.1995 (3 T 66/95)

InVo 1996, 219 [...]
LG Leipzig - Beschluß vom 29.06.1995 (12 T 3166/95)

LG Leipzig - Beschluß vom 29.06.1995 (12 T 3166/95)

JurBüro 1996, 44 JurBüro 1996, 45 [...]
LG Neubrandenburg - Beschluß vom 27.06.1995 (3 T 158/95)

LG Neubrandenburg - Beschluß vom 27.06.1995 (3 T 158/95)

Auf den Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens über sein Vermögen hat das Amtsgericht mit Beschluß vom 15.6.1995 gegen den Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot erlassen und [...]
AG Hoyerswerda - Beschluß vom 27.06.1995 (M 143/95)

AG Hoyerswerda - Beschluß vom 27.06.1995 (M 143/95)

JurBüro 1995, 663 [...]
LG Heilbronn - Beschluß vom 26.06.1995 (1b T 112/95 Be)

LG Heilbronn - Beschluß vom 26.06.1995 (1b T 112/95 Be)

Nach dem neuen Recht (vgl. Hornung, Rpfleger 1994, 442) findet bei wiederkehrenden Geldleistungen eine Prüfung der Sozialhilfebedürftigkeit wie auch der Billigkeit nicht mehr statt. Die Pfändung zukünftiger [...]
LG Heilbronn - 26.06.1995 (1b T 112/95)

LG Heilbronn - 26.06.1995 (1b T 112/95)

DRsp IV(424)150Nr. 7 InVo 1996, 51 JurBüro 1996, 157 [...]
LG Köln - 20.06.1995 (6 T 207/95)

LG Köln - 20.06.1995 (6 T 207/95)

Vgl. auch: AG Backnag, JurBüro 1995, 330 und zum Lebensgefährten AG Leipzig, JurBüro 1995, 329 m. Anm. Behr; LG Münster, JurBüro 1995, 328. JurBüro 1996, 50 [...]
LG Traunstein - Beschluß vom 07.06.1995 (4 T 1700/95)

LG Traunstein - Beschluß vom 07.06.1995 (4 T 1700/95)

Rpfleger 1996, 34 [...]
LG Traunstein - Beschluß vom 07.06.1995 (4 T 1701/95)

LG Traunstein - Beschluß vom 07.06.1995 (4 T 1701/95)

Rpfleger 1996, 34 [...]
LG Saarbrücken - Beschluß vom 24.05.1995 (5 T 249/95)

LG Saarbrücken - Beschluß vom 24.05.1995 (5 T 249/95)

Nach der bis Juni 1994 gegebenen Rechtslage waren nach herrschender, von der Kammer geteilter Auffassung Wohngeldansprüche nur eingeschränkt pfändbar. Eine Pfändung kam nur für solche Gläubiger und auch nur wegen [...]
BayObLG - Beschluß vom 18.05.1995 (2Z BR 25/95)

Verjährung vor Ergehen eines Ordnungsmittelbeschlusses

I. Die Vollstreckungsgläubiger und der Vollstreckungsschuldner sind Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage. Die zwei ihm gehörenden Wohnungen hat der Vollstreckungsschuldner vermietet. Die Mieterinnen üben in den [...]
LG Gießen - Urteil vom 17.05.1995 (1 S 43/95)

LG Gießen - Urteil vom 17.05.1995 (1 S 43/95)

'Die geltend gemachten Schadensersatzansprüche stehen dem Kl. [ehemaliger Mieter] auch dann nicht zu, wenn der von den Bekl. in dem Räumungsverfahren geltend gemachte Eigenbedarf (§ 564 b Abs. 2 Nr. 2 BGB) in Wahrheit [...]
LG Ansbach - Beschluß vom 16.05.1995 (4 T 378/95)

LG Ansbach - Beschluß vom 16.05.1995 (4 T 378/95)

DGVZ 1995, 122 Rpfleger 1995, 511 [...]
LG Chemnitz - Beschluß vom 11.05.1995 (11 T 1866/95)

LG Chemnitz - Beschluß vom 11.05.1995 (11 T 1866/95)

I. Die Gläubigerin betreibt gegen den Schuldner die Zwangsvollstreckung aus dem gegen den Schuldner erlassenen Vollstreckungsbescheid des Amtsgerichts Bayreuth vom 23.02.1994 (Az: 5 B 404/94). Mit Schreiben vom [...]
LG Chemnitz - Beschluß vom 09.05.1995 (11 T 2126/95)

LG Chemnitz - Beschluß vom 09.05.1995 (11 T 2126/95)

I. Die Beschwerdeführerin betreibt gegen den Verfahrensbeteiligten zu 2) die Zwangsvollstreckung aus dem Vollstreckungsbescheid des Amtsgerichts Chemnitz vom 16.02.1994 (Az: B 17496/93) wegen einer zu vollstreckenden [...]
LG Kassel - 03.05.1995 (3 T 337/95)

LG Kassel - 03.05.1995 (3 T 337/95)

JurBüro 1996, 46 [...]
AG Eisenach - Urteil vom 13.04.1995 (5 C 526/95)

AG Eisenach - Urteil vom 13.04.1995 (5 C 526/95)

Die Antragstellerin begehrt die Aufrechterhaltung der Anordnung des dinglichen Arrestes gegen die Antragsgegnerinnen auf Grund einer Forderung, die ihr von der Firma S-Bau-GmbH abgetreten wurde. Die Zedentin, die Firma [...]
LG Stuttgart - Urteil vom 12.04.1995 (5 S 426/94)

LG Stuttgart - Urteil vom 12.04.1995 (5 S 426/94)

Die Schuldnerin war Kommanditistin eines Zusammenschlusses von Facheinzelhändlern. Als sie infolge der Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens über Ihr Vermögen aus der KG ausschied, entstand zu ihren Gunsten ein [...]
LG Hagen - 22.03.1995 (3 T 21/95)

LG Hagen - 22.03.1995 (3 T 21/95)

Siehe zur Pfändung des Pkw und zur Erforderlichkeit der schuldnerischen Darlegungen auch LG Hagen, DGVZ 1995, 40; LG Heidelberg, DGVZ 1994, 9. Soweit die dem Schuldner nach Nr. 5 zu belassenden Gegenstände sehr [...]
LG Zwickau - 22.03.1995 (6 T 17/95)

LG Zwickau - 22.03.1995 (6 T 17/95)

I.Der Kläger beantragte am 18.05.1994 Bestimmung eines Termins zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung durch den Generalbevollmächtigten der Schuldnerin. Er legte dazu u. a. einen vollstreckbaren Titel vom [...]
LG München I - Urteil vom 15.03.1995 (15 S 20341/91)

LG München I - Urteil vom 15.03.1995 (15 S 20341/91)

Anmerkung: Trutnau, EWiR 1995, 581 EWiR 1995, 581 KTS 1995, 438 ZIP 1995, 764 [...]
BayObLG - Beschluß vom 09.03.1995 (2Z BR 10/95)

Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung eines Ordnungsmittels

I. Die Vollstreckungsgläubiger sind Wohnungseigentümer, die Vollstreckungsschuldner Teileigentümer in einer Wohnanlage. Mit rechtskräftigem Beschluß des Landgerichts vom 16.2.1993 wurde gegen die [...]
LG München I - Urteil vom 03.03.1995 (15 HKO 798/95)

LG München I - Urteil vom 03.03.1995 (15 HKO 798/95)

Anmerkung: Weipert, EWiR 1995, 585 EWiR 1995, 585 [...]
LG Leipzig - Urteil vom 02.03.1995 (3 HKO 3110/93)

LG Leipzig - Urteil vom 02.03.1995 (3 HKO 3110/93)

Die Klägerin macht gegen den Beklagten Aus- und Absonderungsrechte aufgrund von Warenlieferungen an die über deren Vermögen mit Beschluß des Amtsgerichts Leipzig vom 11.01.1993 die Gesamtvollstreckung eröffnet und der [...]
LG Flensburg - 20.02.1995 (5 T 19/95)

LG Flensburg - 20.02.1995 (5 T 19/95)

JurBüro 1995, 443 Rpfleger 1995, 424 [...]
LG Augsburg - Beschluß vom 17.02.1995 (5 T 459/95)

LG Augsburg - Beschluß vom 17.02.1995 (5 T 459/95)

Vorinstanz: Anmerkung Behr, JurBüro 1995, 439 , JurBüro 1995, 437 Rpfleger 1995, 372 [...]
LG Augsburg - 15.02.1995 (5 T 5720/94)

LG Augsburg - 15.02.1995 (5 T 5720/94)

JurBüro 1995, 442 [...]
LG Stralsund - Urteil vom 15.02.1995 (4 O 434/94)

LG Stralsund - Urteil vom 15.02.1995 (4 O 434/94)

Die Parteien streiten um die Rückzahlung eines Betrages in Höhe von 19.400 DM. Der Kläger (Kl.) ist gemäß Beschluß des LG Stralsund Verwalter im Gesamtvollstreckungsverfahren über das Vermögen der ... [...]
LG München I - Beschluß vom 15.02.1995 (20 T 20177/94)

LG München I - Beschluß vom 15.02.1995 (20 T 20177/94)

DGVZ 195, 91 DGVZ 1995, 91 [...]
LG München I - Beschluß vom 07.02.1995 (29 O 12882/93)

LG München I - Beschluß vom 07.02.1995 (29 O 12882/93)

Siehe hierzu den Beschluß des OLG München vom 24.03.1995 - 21 W 1088/95 InVo 1996, 20 JurBüro 1995, 482 WuM 1995, 197 [...]
LG Chemnitz - Urteil vom 06.02.1995 (8 O 2987/94)

LG Chemnitz - Urteil vom 06.02.1995 (8 O 2987/94)

Die Parteien streiten um Auskunftsansprüche und Zahlungsansprüche bei laufendem Gesamtvollstreckungsverfahren. Die Gemeinschuldnerin und die Beklagte standen vor Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens in [...]