LG Chemnitz - Beschluß vom 03.02.1995
7 T 5369/94
Normen:
GesO § 7 Abs. 3 ;
Fundstellen:
KTS 1995, 437
ZIP 1995, 306
Vorinstanzen:
AG Hohenstein-Ernstthal - Grundbuchamt - Az.: LI 1597-5 - Beschluß vom 19.10.1994,

LG Chemnitz - Beschluß vom 03.02.1995 (7 T 5369/94) - DRsp Nr. 1998/5424

LG Chemnitz, Beschluß vom 03.02.1995 - Aktenzeichen 7 T 5369/94

DRsp Nr. 1998/5424

Eine durch Eintragung im Grundbuch zunächst wirksam entstandene Zwangshypothek wird mit der Eröffnung der Gesamtvollstreckung über das Vermögen des Gemeinschuldners unwirksam (§ 7 Abs. 3 GesO).

Normenkette:

GesO § 7 Abs. 3 ;

Gründe:

I.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Chemnitz vom 28.12.1993 wurde die Gesamtvollstreckung über das Vermögen der Fa. Peter N., Inhaber der Fa. Kaufquelle - Peter N., in Lichtenstein, Az. N 368/93, eröffnet und der Beschwerdeführer zum Verwalter bestellt.

Herr Peter N. ist Eigentümer des im Grundbuch von Lichtenstein, Blatt 11 12 1597, Flurstück 161 eingetragenen Grundstücks. Am 22.03.1993 wurden in der 3. Abteilung des Grundbuchs eine Zwangssicherungshypothek unter laufender Nummer 7 zu 49.657,73 DM und am 06.12.1993 eine solche unter laufender Nummer 8 zu 15.426,63 DM jeweils zugunsten des Landes Sachsen gemäß Ersuchen des Finanzamtes Hohenstein-Ernstthal vom 01.03.1993 bzw. 30.11.1993 im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens eingetragen.