BSG - Beschluss vom 27.10.2016
B 2 U 45/16 B
Normen:
SGB I § 56; SGG § 183 S. 1-2; SGG § 197a Abs. 1 S. 1;
Vorinstanzen:
LSG Schleswig-Holstein, vom 09.12.2015 - Vorinstanzaktenzeichen L 8 U 2/15
SG Lübeck, - Vorinstanzaktenzeichen S 20 U 120/08

Anforderungen an eine Kostenprivilegierung als Sonderrechtsnachfolger im sozialgerichtlichen Verfahren

BSG, Beschluss vom 27.10.2016 - Aktenzeichen B 2 U 45/16 B

DRsp Nr. 2017/4925

Anforderungen an eine Kostenprivilegierung als Sonderrechtsnachfolger im sozialgerichtlichen Verfahren

Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 9. Dezember 2015 wird als unzulässig verworfen.

Die Klägerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens.

Der Streitwert für das Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde wird auf 5000 Euro festgesetzt.

Normenkette:

SGB I § 56; SGG § 183 S. 1-2; SGG § 197a Abs. 1 S. 1;

Gründe:

I

Die Klägerin begehrt die Anerkennung einer Lungenkrebserkrankung ihres verstorbenen Ehemannes (im Folgenden: Versicherter) als Berufskrankheit (BK) Nr 1302 (Erkrankungen durch Halogenkohlenwasserstoffe) sowie der BK Nr 1310 (Erkrankungen durch halogenierte Alkyl-, Aryl- oder Alkylaryloxide) der Anlage 1 der Berufskrankheitenverordnung.