BSG - Urteil vom 23.03.1994
5 RJ 40/92
Normen:
Vereinfachungs-VO Art. 1 Art. 3 Art. 25 ; RVO § 1259 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 Buchst. a ; SGB VI § 247 Abs. 2a ;
Fundstellen:
BSGE 74, 112
SozR 3-2200 § 1259 Nr. 15

Anrechnung einer Lehrzeit im elterlichen Betrieb als Ausfallzeit

BSG, Urteil vom 23.03.1994 - Aktenzeichen 5 RJ 40/92

DRsp Nr. 1997/7343

Anrechnung einer Lehrzeit im elterlichen Betrieb als Ausfallzeit

1. Konnte für eine vom August 1945 bis Juni 1948 im elterlichen Betrieb in Bayern zurückgelegte Lehrzeit ohne Entlohnung aufgrund einer staatlichen Entschließung keine Beitragsentrichtung nach den Art. 1 und 3 Vereinfachungs-VO erfolgen, so ist sie bei den noch nach den Vorschriften der RVO berechneten Renten als Ausfallzeit zu berücksichtigen (Abweichung von BSG vom 11.7.1956 - 3 RJ 128/54 = BSGE 3, 161, 171 = SozR Nr. 1 zu Art. 19 1. VereinfachungsVO, von BSG vom 30. 4. 1981 - 11 RA 54/80 = BSGE 52, 1, 5 = SozR 2200 § 1259 Nr. 50. Abgrenzung zu BSG vom 3.12.1992 - 13 RJ 73/91 = SozR 3-2200 § 1259 Nr. 14.). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

Vereinfachungs-VO Art. 1 Art. 3 Art. 25 ; RVO § 1259 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 Buchst. a ; SGB VI § 247 Abs. 2a ;

Gründe:

I. Streitig ist, ob die Beklagte die Lehrzeit des Klägers im elterlichen Betrieb bei der Rentenberechnung zu berücksichtigen hat.