BSG - Urteil vom 02.09.2009
B 12 P 2/08 R
Normen:
SGB I § 30; SGB IV § 3; SGB IV § 4; SGB IV § 5; SGB XI § 110 Abs. 1; SGB XI § 110 Abs. 2; SGB XI § 110 Abs. 3; SGB XI § 23 Abs. 2; ZPO § 83 Abs. 1;
Vorinstanzen:
LSG Berlin-Brandenburg, vom 19.06.2008 - Vorinstanzaktenzeichen L 27 P 6/08
SG Berlin, vom 13.05.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 76 P 99/02

Anspruch auf Abschluss eines Pflegeversicherungsvertrages nach einer Unterbrechung einer privaten Pflegeversicherung

BSG, Urteil vom 02.09.2009 - Aktenzeichen B 12 P 2/08 R

DRsp Nr. 2010/2044

Anspruch auf Abschluss eines Pflegeversicherungsvertrages nach einer Unterbrechung einer privaten Pflegeversicherung

Nach Beendigung eines privaten Pflegeversicherungsvertrags und Unterbrechung der Vorsorgepflicht richten sich die vom Versicherungsunternehmen für einen neuen Vertrag anzubietenden Versicherungsbedingungen nach § 110 Abs 3 SGB 11.

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 19. Juni 2008 geändert. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 13. Mai 2004 wird in vollem Umfang zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten des Berufungs- und Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB I § 30; SGB IV § 3; SGB IV § 4; SGB IV § 5; SGB XI § 110 Abs. 1; SGB XI § 110 Abs. 2; SGB XI § 110 Abs. 3; SGB XI § 23 Abs. 2; ZPO § 83 Abs. 1;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Pflicht des beklagten privaten Versicherungsunternehmens, mit dem Kläger einen Pflegeversicherungsvertrag zu für sog Altversicherte geltenden Bedingungen abzuschließen.