BSG - Urteil vom 14.09.2010
B 7 AL 33/09 R
Normen:
SGB III § 127 Abs. 2; SGB III § 128 Abs. 1 Nr. 4; SGB III § 144; SGB III § 434l Abs. 1;
Fundstellen:
AuR 2010, 486
NZS 2011, 713
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 24.09.2009 - Vorinstanzaktenzeichen L 1 AL 50/08
SG Mainz, vom 06.05.2008 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 AL 120/06

Anspruch auf Arbeitslosengeld; Eintritt einer Sperrzeit; Arbeitsaufgabe aus wichtigem Grund, Vorverlagerung des Beschäftigungsendes für einen längeren Arbeitslosengeldanspruch auf Grund der Übergangsregelung des § 434l Abs. 1 SGB III

BSG, Urteil vom 14.09.2010 - Aktenzeichen B 7 AL 33/09 R

DRsp Nr. 2011/983

Anspruch auf Arbeitslosengeld; Eintritt einer Sperrzeit; Arbeitsaufgabe aus wichtigem Grund, Vorverlagerung des Beschäftigungsendes für einen längeren Arbeitslosengeldanspruch auf Grund der Übergangsregelung des § 434l Abs. 1 SGB III

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 24. September 2009 aufgehoben, soweit dieses das Urteil des Sozialgerichts Mainz vom 6. Mai 2008 geändert hat. Insoweit wird die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Mainz vom 6. Mai 2008 zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten des Berufungs- und Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB III § 127 Abs. 2; SGB III § 128 Abs. 1 Nr. 4; SGB III § 144; SGB III § 434l Abs. 1;

Gründe:

I

Im Streit ist (noch), ob in der Zeit vom 31.1.2006 bis 20.2.2006 eine Sperrzeit eingetreten ist und ob der Kläger für die Zeit vom 1. bis 20.2.2006 einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (Alg) hat.