LSG Mecklenburg-Vorpommern vom 12.08.2008
L 2 AL 22/05
Normen:
AFG § 128 Abs. 1 S. 1; AFG § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB III § 147a Abs. 1 S. 1; SGB III § 147a Abs. 1 S. 2 Nr. 3;
Vorinstanzen:
SG Rostock, vom 30.11.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 AL 333/02

Anspruch auf Arbeitslosengeld, Erstattungspflicht des Arbeitgebers bei Arbeitnehmerkündigung durch tarifvertraglich eingeräumtes einseitiges Gestaltungsrecht

LSG Mecklenburg-Vorpommern, vom 12.08.2008 - Aktenzeichen L 2 AL 22/05

DRsp Nr. 2009/5049

Anspruch auf Arbeitslosengeld, Erstattungspflicht des Arbeitgebers bei Arbeitnehmerkündigung durch tarifvertraglich eingeräumtes einseitiges Gestaltungsrecht

Einer Kündigung im Rahmen des Befreiungstatbestandes des § 147a Abs. 1 S. 2 Nr. 3 SGB III steht die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses durch ein dem Arbeitnehmer tarifvertraglich eingeräumtes einseitiges Gestaltungsrecht nicht gleich. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 128 Abs. 1 S. 1; AFG § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB III § 147a Abs. 1 S. 1; SGB III § 147a Abs. 1 S. 2 Nr. 3;
Vorinstanz: SG Rostock, vom 30.11.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 AL 333/02