BSG - Urteil vom 19.09.2008
B 14/7b AS 10/07 R
Normen:
SGB II § 7; SGB II § 11;
Fundstellen:
NZS 2009, 634
Vorinstanzen:
LSG Nordrhein-Westfalen, vom 14.02.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 12 AS 12/06
SG Duisburg, - Vorinstanzaktenzeichen AS 29/05

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung der Erwerbsunfähigkeitsrente des Ehegatten als Einkommen, Berücksichtigung von Verbindlichkeiten

BSG, Urteil vom 19.09.2008 - Aktenzeichen B 14/7b AS 10/07 R

DRsp Nr. 2009/4263

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung der Erwerbsunfähigkeitsrente des Ehegatten als Einkommen, Berücksichtigung von Verbindlichkeiten

Auf die Revision der Kläger wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 14. Februar 2007 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozialgericht zurückverwiesen.

Normenkette:

SGB II § 7; SGB II § 11;

Gründe:

I. Die Klägerin zu 1) begehrt höheres Arbeitslosengeld II (Alg II) für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2005.