BSG - Urteil vom 07.05.2009
B 14 AS 31/07 R
Normen:
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 13.07.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 2589/06
SG Reutlingen, vom 03.04.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 9 AS 2937/05

Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei Mietverträgen unter Verwandten

BSG, Urteil vom 07.05.2009 - Aktenzeichen B 14 AS 31/07 R

DRsp Nr. 2009/22691

Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei Mietverträgen unter Verwandten

Mündlich abgeschlossene Vereinbarungen unter Verwandten über die Überlassung von Wohnraum können Rechtsgrundlage dafür sein, dass der Grundsicherungsträger tatsächliche Aufwendungen für Unterkunft und Heizung zu übernehmen hat, wenn ein entsprechender rechtlicher Bindungswille der Vertragsparteien besteht.

Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 13. Juli 2007 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozialgericht zurückverwiesen.

Normenkette:

SGB II § 22 Abs. 1 S. 1;

Gründe:

I

Streitig ist die Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung an den Kläger für die Zeit vom 1. Mai 2005 bis zum 31. Oktober 2005.