BSG - Urteil vom 16.05.2007
B 11b AS 27/06 R
Normen:
AlgIIV § 1 Abs. 1 ; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 § 20 Abs. 1 S. 1 § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 S. 1 § 21 Abs. 5 § 22 Abs. 1 S. 1 § 23 § 9 Abs. 2 S. 1 § 9 Abs. 2 S. 3 ; SGG § 103 ;
Vorinstanzen:
LSG Bayern, vom 18.05.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 11 AS 111/05
SG Nürnberg, vom 17.08.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 156/05

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verfassungsmäßigkeit der Regelleistungshöhe und der Berücksichtigung von Einkommen, Anrechnung von Rentenzahlbeträgen

BSG, Urteil vom 16.05.2007 - Aktenzeichen B 11b AS 27/06 R

DRsp Nr. 2007/18137

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verfassungsmäßigkeit der Regelleistungshöhe und der Berücksichtigung von Einkommen, Anrechnung von Rentenzahlbeträgen

1. Gegen die Höhe der in § 20 Abs. 2 und Abs. 3 SGB II gesetzlich festgelegten Regelleistung und die Vorschriften zur Berücksichtigung von Einkommen zur Sicherung des Lebensunterhalts bestehen keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. 2. Als Einkommen sind nach § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II grundsätzlich alle Einnahmen in Geld oder Geldeswert zu berücksichtigen. Dazu gehören auch Rentenzahlbeträge, ohne dass eine Privilegierung nach § 11 Abs. 3 SGB II oder nach § 1 Abs. 1 Arbeitslosengeld II/Sozialgeld-Verordnung eingreift (hier: eine Erwerbsunfähigkeitsrente auf Zeit und eine betriebliche Invaliditätsrente). [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AlgIIV § 1 Abs. 1 ; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 § 20 Abs. 1 S. 1 § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 S. 1 § 21 Abs. 5 § 22 Abs. 1 S. 1 § 23 § 9 Abs. 2 S. 1 § 9 Abs. 2 S. 3 ; SGG § 103 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Höhe der von der Beklagten bewilligten Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (SGB II) für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2005.