BSG - Urteil vom 14.08.2008
B 5 R 39/07 R
Normen:
BeamtVG § 50a; SGB VI § 1 Abs. 1 Nr. 1; SGB VI § 210 Abs. 1 Nr. 1; SGB VI § 210 Abs. 2; SGB VI § 3 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 56 Abs. 1; SGB VI § 56 Abs. 2; SGB VI § 56 Abs. 4 Nr. 2; SGB VI § 7 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 7 Abs. 2 S. 1; SGB VI § 8;
Fundstellen:
NZS 2009, 573
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 20.03.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 9 R 4964/06
SG Reutlingen, vom 07.09.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 3 R 2353/05

Anspruch auf Beitragserstattung; Beurlaubung einer Beamtin für die Zeit der Kindererziehung; Versorgungsanwartschaft nach beamtenrechtlichen Grundsätzen

BSG, Urteil vom 14.08.2008 - Aktenzeichen B 5 R 39/07 R

DRsp Nr. 2009/3685

Anspruch auf Beitragserstattung; Beurlaubung einer Beamtin für die Zeit der Kindererziehung; Versorgungsanwartschaft nach beamtenrechtlichen Grundsätzen

Dem Anspruch auf Beitragserstattung steht nicht entgegen, dass eine Beamtin für die Zeit der Kindererziehung beurlaubt ist, weil die Versicherungsfreiheit in der vorangegangenen Beschäftigung als Beamtin auch die anschließende Zeit der Kindererziehung erfasst, wenn für diese Zeit eine Versorgungsanwartschaft nach beamtenrechtlichen Grundsätzen gewährleistet ist (Fortführung von BSG vom 13.10.1983 - 11 RA 86/82 = SozR 2200 § 1233 Nr 23).

Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 20. März 2007 wird zurückgewiesen.

Die Beklagte hat der Klägerin auch die Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Normenkette:

BeamtVG § 50a; SGB VI § 1 Abs. 1 Nr. 1; SGB VI § 210 Abs. 1 Nr. 1; SGB VI § 210 Abs. 2; SGB VI § 3 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; SGB VI § 56 Abs. 1; SGB VI § 56 Abs. 2; SGB VI § 56 Abs. 4 Nr. 2; SGB VI § 7 Abs. 1 S. 1; SGB VI § 7 Abs. 2 S. 1; SGB VI § 8;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten darüber, ob die Beklagte der Klägerin Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu erstatten hat.