BSG - Urteil vom 10.05.1994
4 RA 49/93
Normen:
EinigungsV Anlage II Kap. VIII H III Nr. 9 Buchst. b; EinigungsV Anlage II Kap. VIII H; AAÜG § 4 § 11 § 9 § 10 ;
Fundstellen:
BSGE 74, 184
SozR 3-8570 § 11 Nr. 1
AuA 1994, 396

Anspruch auf eine Dienstbeschädigungsrente ab 1.8.1991

BSG, Urteil vom 10.05.1994 - Aktenzeichen 4 RA 49/93

DRsp Nr. 1997/7337

Anspruch auf eine Dienstbeschädigungsrente ab 1.8.1991

1. Personen, die im engeren Staatsdienst der DDR eine Dienstbeschädigung erlitten und deshalb nach Sonderversorgungsrecht Anspruch auf eine Dienstbeschädigungsrente hatten, erhalten ab 1.8.1991 grundsätzlich keine eigenständige Dienstunfallentschädigung mehr. 2. Neben einer Volleistung aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder aus dem Versorgungssystem ist eine Dienstbeschädigungsteilrente seitdem nicht mehr zu gewähren. 3. Grundlage für die Entziehung der Dienstbeschädigungsteilrente ab 1. 8. 1991 ist ein einmaliger, nicht anhörungspflichtiger Bescheid. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EinigungsV Anlage II Kap. VIII H III Nr. 9 Buchst. b; EinigungsV Anlage II Kap. VIII H; AAÜG § 4 § 11 § 9 § 10 ;

Gründe:

I. Streitig ist die Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR) ab 1. August 1991.