BSG - Urteil vom 19.02.2009
B 4 AS 68/07 R
Normen:
AlgIIV § 1 Abs. 2 Satz 1; GG Art. 80 Abs. 1 Satz 2; GG Art. 80 Abs. 1 Satz 3; SGB II § 9 Abs. 5; SGB II § 13 Nr. 1; SGB II § 13 Satz 1 Nr. 1;
Fundstellen:
BSGE 102, 258
FamRZ 2009, 1139
NZS 2010, 109
Vorinstanzen:
SG Duisburg, vom 16.10.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 7 AS 130/06

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung der Leistungen von in Haushaltsgemeinschaft lebenden Verwandten oder Verschwägerten an erwerbsfähige Hilfebedürftige; Verfassungsmäßigkeit der AlgIIV

BSG, Urteil vom 19.02.2009 - Aktenzeichen B 4 AS 68/07 R

DRsp Nr. 2009/8720

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung der Leistungen von in Haushaltsgemeinschaft lebenden Verwandten oder Verschwägerten an erwerbsfähige Hilfebedürftige; Verfassungsmäßigkeit der AlgIIV

»§ 1 Abs 2 AlgIIV wird durch die Ermächtigungsgrundlage gedeckt und verstößt nicht gegen höherrangiges Recht.«

Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Duisburg vom 16. Oktober 2007 wird zurückgewiesen.

Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

AlgIIV § 1 Abs. 2 Satz 1; GG Art. 80 Abs. 1 Satz 2; GG Art. 80 Abs. 1 Satz 3; SGB II § 9 Abs. 5; SGB II § 13 Nr. 1; SGB II § 13 Satz 1 Nr. 1;

Gründe:

I

Die Klägerin begehrt für den Zeitraum Oktober 2005 bis Februar 2006 höhere Leistungen nach dem SGB II.