BSG - Urteil vom 29.03.2007
B 7b AS 12/06 R
Normen:
EStG § 66 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 Nr. 1 lit. a § 11 Abs. 4 Nr. 1 § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 § 7 Abs. 3 ; SGB VIII § 27 § 33 § 39 Abs. 1 S. 1 § 39 Abs. 1 S. 2 § 39 Abs. 6 ;
Fundstellen:
NJ 2007, 576
NZS 2008, 100
Vorinstanzen:
LSG Mecklenburg-Vorpommern, vom 27.03.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 2/05
SG Neubrandenburg, vom 18.05.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 44/05

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung des Erziehungsbeitrags beim Einkommen

BSG, Urteil vom 29.03.2007 - Aktenzeichen B 7b AS 12/06 R

DRsp Nr. 2007/12998

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung des Erziehungsbeitrags beim Einkommen

Trotz der fehlenden Festlegung des Gesetzgebers des Fortentwicklungsgesetzes vom 20.7.2006 war der vom Jugendamt an Pflegeeltern gezahlte Erziehungsbeitrag auch vor Inkrafttreten des § 11 Abs. 4 SGB II nach § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II zumindest in den Fällen, in denen nicht mehr als zwei Kinder in einer Familie erzogen wurden, nicht als Einkommen zu berücksichtigen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

EStG § 66 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 Nr. 1 lit. a § 11 Abs. 4 Nr. 1 § 12 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 § 7 Abs. 3 ; SGB VIII § 27 § 33 § 39 Abs. 1 S. 1 § 39 Abs. 1 S. 2 § 39 Abs. 6 ;

Gründe:

I. Die Kläger begehren höhere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Mai 2005. Streitig ist insbesondere, ob der den Klägern gezahlte Erziehungsbeitrag gemäß § 39 Abs 1 Satz 2 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) als Einkommen zu berücksichtigen ist.