BSG - Urteil vom 30.07.2008
B 14 AS 44/07 R
Normen:
AlgIIV § 2 Abs. 1; AlgIIV § 2a; AlgIIV § 3 Nr. 3 Buchst. b; AlgIIV 2008 § 3 Abs. 1; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 5;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 18.04.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 3 AS 2347/06
SG Stuttgart, - Vorinstanzaktenzeichen 3 AS 5452/05

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung von Beiträgen zur berufsständischen Versorgungseinrichtung beim Einkommen

BSG, Urteil vom 30.07.2008 - Aktenzeichen B 14 AS 44/07 R

DRsp Nr. 2008/24344

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung von Beiträgen zur berufsständischen Versorgungseinrichtung beim Einkommen

Der nicht nach § 26 SGB II bezuschusste Teil der Beiträge eines von der Rentenversicherungspflicht befreiten Selbstständigen zu einer berufsständischen Versorgungseinrichtung ist vom zu berücksichtigenden Einkommen abzusetzen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AlgIIV § 2 Abs. 1; AlgIIV § 2a; AlgIIV § 3 Nr. 3 Buchst. b; AlgIIV 2008 § 3 Abs. 1; SGB II § 11 Abs. 1 S. 1; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 5;

Gründe:

I. Die Beklagte wendet sich dagegen, dass das Landessozialgericht (LSG) sie zur Zahlung höherer Leistungen für den Zeitraum vom 1. Januar 2005 bis 31. Juli 2005 verurteilt und ihren Aufhebungs- und Erstattungsbescheid vom 2. Mai 2006 für den Zeitraum vom 1.Februar 2005 bis 31. Juli 2005 aufgehoben hat.

Der im Jahre 1963 geborene Kläger zu 1.) führt mit seiner ebenfalls 1963 geborenen Ehefrau, der Klägerin zu 2.) und den 1989 und 2001 geborenen Kindern, den Klägern zu 3.) und 4.) einen gemeinsamen Haushalt. Der Kläger zu 1.) ist als selbstständiger Innenarchitekt tätig.