BSG - Urteil vom 19.03.2008
B 11b AS 7/06 R
Normen:
AlgIIV § 3 Abs. 1 Nr. 1 § 3 Nr. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 3 § 11 Abs. 2 Nr. 3 § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 § 13 Nr. 3 § 13 S. 1 Nr. 3 ;
Fundstellen:
NZS 2009, 169
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 19.01.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 191/05
SG Oldenburg, - Vorinstanzaktenzeichen 46 AS 133/05

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II, Berücksichtigung von Kindergeld des minderjährigen Kindes in Bedarfsgemeinschaft als alleiniges Einkommen

BSG, Urteil vom 19.03.2008 - Aktenzeichen B 11b AS 7/06 R

DRsp Nr. 2008/20825

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II, Berücksichtigung von Kindergeld des minderjährigen Kindes in Bedarfsgemeinschaft als alleiniges Einkommen

Normenkette:

AlgIIV § 3 Abs. 1 Nr. 1 § 3 Nr. 1 ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 ; SGB II § 11 Abs. 1 S. 3 § 11 Abs. 2 Nr. 3 § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 § 13 Nr. 3 § 13 S. 1 Nr. 3 ;

Gründe:

I. Die Kläger begehren höhere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch - (SGB II) für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 2005.

Die 1971 geborene Klägerin zu 1 lebt zusammen mit ihrem 1995 geborenen Sohn, dem Kläger zu 2, in einem Haushalt. Für den Kläger zu 2 erhält die Klägerin zu 1 monatlich 154 EUR Kindergeld; andere Einnahmen hat sie nicht. Die vom Vater des Klägers zu 2 für den streitgegenständlichen Zeitraum geleisteten Unterhaltszahlungen von insgesamt 700 EUR hat die Klägerin zu 1 an die Beklagte weitergeleitet.