BSG - Urteil vom 27.01.2009
B 14/7b AS 8/07 R
Normen:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1; SGB II § 11 Abs. 1 S. 3; SGB II § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a; SGB II § 21 Abs. 1; SGB II § 21 Abs. 3; SGB II § 22 Abs. 1 S. 1; SGB VIII § 39;
Fundstellen:
NZS 2010, 57
Vorinstanzen:
SG Speyer, vom 15.03.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 10 AS 209/05
LSG Rheinland-Pfalz, vom 29.09.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 3 AS 24/06

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Mehrbedarf für Alleinerziehende; Leistungen nach § 39 SGB VIII einschließlich eines darin enthaltenen Erziehungsbeitrags

BSG, Urteil vom 27.01.2009 - Aktenzeichen B 14/7b AS 8/07 R

DRsp Nr. 2009/13030

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Mehrbedarf für Alleinerziehende; Leistungen nach § 39 SGB VIII einschließlich eines darin enthaltenen Erziehungsbeitrags

Der Mehrbedarf wegen Alleinerziehung ist auch für Personen zu berücksichtigen, die Pflegekinder in ihren Haushalt aufgenommen haben und allein betreuen.

Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 29. September 2006 geändert und die Beklagte verurteilt, für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2005 weitere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II unter Berücksichtigung eines Mehrbedarfs für Alleinerziehende zu zahlen.

Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

Die Beklagte hat dem Kläger die Hälfte der außergerichtlichen Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Normenkette:

SGB II § 11 Abs. 1 S. 1; SGB II § 11 Abs. 1 S. 3; SGB II § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a; SGB II § 21 Abs. 1; SGB II § 21 Abs. 3; SGB II § 22 Abs. 1 S. 1; SGB VIII § 39;

Gründe:

I

Zwischen den Beteiligten ist im Revisionsverfahren noch die Höhe von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für den Zeitraum vom 1. Januar 2005 bis zum 30. Juni 2005 streitig.