BSG - Urteil vom 16.05.2007
B 11b AS 29/06 R
Normen:
AlhiV (2002) § 4 Abs. 2 ; ArbMDienstLG 4 Art. 3 Art. 61 Abs. 1 ; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 ; SGB II § 12 Abs. 2 Nr. 1 § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 § 41 Abs. 2 § 65 Abs. 4 § 65 Abs. 5 ; SGB III § 190 Abs. 3 S. 1 § 428 Abs. 1 ;
Vorinstanzen:
LSG Berlin-Brandenburg, vom 09.05.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 10 AS 1093/05
SG Berlin, vom 20.07.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 55 AS 2421/05

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung, Erklärung nach § 428 Abs. 1 SGB III

BSG, Urteil vom 16.05.2007 - Aktenzeichen B 11b AS 29/06 R

DRsp Nr. 2007/16243

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung, Erklärung nach § 428 Abs. 1 SGB III

1. Die gesetzlich festgelegte Höhe der Regelleistung ist nicht verfassungswidrig. 2. Ein besonderer Vertrauensschutz lässt sich über den unmittelbaren Anwendungsbereich des § 428 SGB III hinaus für die betroffenen älteren Arbeitslosen weder aus der Eigentumsgarantie in Art. 14 Abs. 1 GG noch aus den Grundsätzen des rechtsstaatlichen Rückwirkungsverbotes iVm dem Vertrauensschutzprinzip aus Art. 20 Abs. 3 GG iVm Art. 2 Abs. 1 GG herleiten. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AlhiV (2002) § 4 Abs. 2 ; ArbMDienstLG 4 Art. 3 Art. 61 Abs. 1 ; GG Art. 1 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 2 Abs. 1 Art. 20 Abs. 3 ; SGB II § 12 Abs. 2 Nr. 1 § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 § 41 Abs. 2 § 65 Abs. 4 § 65 Abs. 5 ; SGB III § 190 Abs. 3 S. 1 § 428 Abs. 1 ;

Gründe:

I. Die Kläger begehren höhere Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Mai 2005.