BSG - Urteil vom 07.05.2009
B 14 AS 41/07 R
Normen:
AsylbLG §§ 3ff; AsylbLG § 1 Abs. 1 Nr. 3; AsylbLG § 2 Abs. 1; AsylbLG § 3; AufenthG (2004) § 25 Abs. 2; AufenthG (2004) § 25 Abs. 5; FlüAbk Art. 23; GG Art. 3 Abs. 1; SGB II § 7 Abs. 1 S. 1; SGB II § 7 Abs. 1 S. 2; SGB II § 8 Abs. 2;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 09.03.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 3 AS 3784/06
SG Reutlingen, vom 30.05.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 912/06

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Verfassungsmäßigkeit des Leistungsausschlusses für Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG

BSG, Urteil vom 07.05.2009 - Aktenzeichen B 14 AS 41/07 R

DRsp Nr. 2009/22692

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Verfassungsmäßigkeit des Leistungsausschlusses für Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG

Ein Asylbewerber, der im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG (2004) ist, ist nicht nur dann vom Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 S. 2 SGB II betroffen, wenn er einen Anspruch auf Grundleistungen nach §§ 3ff AsylbLG hat, sondern auch bei einem Anspruch auf Analogleistungen nach § 2 AsylbLG. Dagegen bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 9. März 2007 wird zurückgewiesen.

Die Beteiligten haben einander für das Revisionsverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Normenkette:

AsylbLG §§ 3ff; AsylbLG § 1 Abs. 1 Nr. 3; AsylbLG § 2 Abs. 1; AsylbLG § 3; AufenthG (2004) § 25 Abs. 2; AufenthG (2004) § 25 Abs. 5; FlüAbk Art. 23; GG Art. 3 Abs. 1; SGB II § 7 Abs. 1 S. 1; SGB II § 7 Abs. 1 S. 2; SGB II § 8 Abs. 2;

Gründe:

I

Streitig ist der Anspruch des Klägers auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).