BSG - Urteil vom 27.01.2009
B 14 AS 6/08 R
Normen:
SGB XII § 36 S. 1; SGB II § 9 Abs. 5;
Fundstellen:
FamRZ 2009, 1139
NZS 2009, 681
Vorinstanzen:
SG Augsburg, vom 24.10.2006 - Vorinstanzaktenzeichen 6 AS 214/05
LSG München - L 7 AS 329/06- 04.05.2007,

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Vermutung der Unterhaltsleistung bei einer Haushaltsgemeinschaft mit dem Vater

BSG, Urteil vom 27.01.2009 - Aktenzeichen B 14 AS 6/08 R

DRsp Nr. 2009/8836

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Vermutung der Unterhaltsleistung bei einer Haushaltsgemeinschaft mit dem Vater

Der Grundsicherungsträger trägt die Beweislast für das Vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft zwischen Verwandten (im Sinne eines Wirtschaftens aus einem Topf).

Die Revision der Beklagten gegen das Urteil Bayerischen Landessozialgerichts vom 4. Mai 2007 wird zurückgewiesen.

Die Beklagte hat dem Kläger die außergerichtlichen Kosten auch des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Normenkette:

SGB XII § 36 S. 1; SGB II § 9 Abs. 5;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten um die Höhe der dem Kläger für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2005 zustehenden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Streitig ist dabei insbesondere, ob der Kläger mit seinem Vater in einer Haushaltsgemeinschaft gemäß § 9 Abs 5 SGB II lebt.