BSG - Beschluss vom 22.04.2009
B 3 KR 54/08 B
Normen:
SGB V § 27 Abs. 1 S. 1; SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB V § 33 Abs. 1 S. 1; SGB IX § 31 Abs. 1 Nr. 3;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 11.11.2008 - Vorinstanzaktenzeichen L 11 KR 1952/08
SG Karlsruhe, - Vorinstanzaktenzeichen S 3 KR 5313/07

Anspruch auf Hilfsmittelversorgung aus der gesetzlichen Krankenversicherung; Beschränkung auf die medizinische Rehabilitation auch nach dem Inkrafttreten des SGB IX

BSG, Beschluss vom 22.04.2009 - Aktenzeichen B 3 KR 54/08 B

DRsp Nr. 2009/21512

Anspruch auf Hilfsmittelversorgung aus der gesetzlichen Krankenversicherung; Beschränkung auf die medizinische Rehabilitation auch nach dem Inkrafttreten des SGB IX

Auch nach dem Inkrafttreten des SGB IX hat die gesetzliche Krankenversicherung nicht sämtliche direkten und indirekten Folgen einer Behinderung auszugleichen. Aufgabe der Krankenkassen ist nach wie vor allein die medizinische Rehabilitation.

Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 11. November 2008 wird zurückgewiesen.

Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB V § 27 Abs. 1 S. 1; SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB V § 33 Abs. 1 S. 1; SGB IX § 31 Abs. 1 Nr. 3;

Gründe:

I

Die im März 1969 geborene Klägerin begehrt von der beklagten Krankenkasse die Gewährung eines sog Speedy-Tandems zum Preis von insgesamt 6.188,67 Euro.