BSG - Urteil vom 17.02.2009
B 2 U 34/07 R
Normen:
RVO § 1546; RVO § 1548; RVO § 548; SGB I § 15; SGB I § 16; SGB IV § 19 S. 2; SGB VII § 8;
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 18.10.2007 - Vorinstanzaktenzeichen L 6 U 148/07
SG Reutlingen, vom 28.11.2006 - Vorinstanzaktenzeichen S 11 U 1547/05

Anspruch auf Hinterbliebenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei fehlender Anmeldung des Entschädigungsanspruchs

BSG, Urteil vom 17.02.2009 - Aktenzeichen B 2 U 34/07 R

DRsp Nr. 2009/13142

Anspruch auf Hinterbliebenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei fehlender Anmeldung des Entschädigungsanspruchs

Eine Witwe hat keinen Anspruch auf Hinterbliebenrente gem § 1548 RVO, wenn weder die Leistung von Amts wegen festgestellt worden war, die Witwe den Leistungsanspruch nicht innerhalb der Zwei-Jahresfrist angemeldet hatte und die Voraussetzungen für einen sozialrechtlichen Herstellungsanspruch nicht vorliegen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Auf die Revision der Beklagten werden die Urteile des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 18. Oktober 2007 und des Sozialgerichts Reutlingen vom 28. November 2006 aufgehoben und die Klage abgewiesen.

Kosten sind in allen drei Rechtszügen nicht zu erstatten.

Normenkette:

RVO § 1546; RVO § 1548; RVO § 548; SGB I § 15; SGB I § 16; SGB IV § 19 S. 2; SGB VII § 8;

Gründe:

I

Umstritten sind der Beginn und die Höhe einer Hinterbliebenenrente.