BSG - Urteil vom 26.06.2007
B 1 KR 2/07 R
Normen:
SGB V § 19 Abs. 2 § 192 Abs. 1 Nr. 2 § 44 Abs. 1 § 46 S. 1 Nr. 2 § 47b Abs. 1 S. 2 ;
Vorinstanzen:
LSG Rheinland-Pfalz, vom 16.11.2006 - Vorinstanzaktenzeichen L 5 KR 128/06
SG Koblenz, vom 29.05.2006 - Vorinstanzaktenzeichen S 12 KR 570/05

Anspruch auf Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung, Mitgliedschaft, Krankengeldanspruch für Rentner oder Rentenantragsteller

BSG, Urteil vom 26.06.2007 - Aktenzeichen B 1 KR 2/07 R

DRsp Nr. 2007/18118

Anspruch auf Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung, Mitgliedschaft, Krankengeldanspruch für Rentner oder Rentenantragsteller

1. Nach § 192 Abs. 1 Nr. 2 SGB V ist für den Erhalt der Mitgliedschaft eindeutig erforderlich, dass ein Krankengeldanspruch besteht oder Krankengeld tatsächlich bezogen wird. 2. Nur wenn Rentner und Rentenantragsteller aus einer neben dem Rentenbezug ausgeübten Beschäftigung oder Tätigkeit Arbeitsentgelt oder Arbeitseinkommen erzielt haben, das der Beitragsberechnung unterlag, sind sie mit Anspruch auf Krankengeld versichert. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB V § 19 Abs. 2 § 192 Abs. 1 Nr. 2 § 44 Abs. 1 § 46 S. 1 Nr. 2 § 47b Abs. 1 S. 2 ;

Gründe:

I. Die Beteiligten streiten über die Gewährung von Krankengeld (Krg).