LSG Nordrhein-Westfalen - Urteil vom 19.01.2022
L 12 AS 213/20
Normen:
SGB II a.F. § 22 Abs. 1 S. 1-2; SGB II (i.d.F.v. 26.07.2016) § 22 Abs. 1 S. 1-2; SGB II (i.d.F.v. 26.07.2016) § 22 Abs. 4;
Fundstellen:
NZS 2022, 633
Vorinstanzen:
SG Gelsenkirchen, vom 05.12.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 8 AS 3232/18

Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB IIAngemessenheit der Leistungen für Unterkunft und HeizungKeine Erforderlichkeit eines schlüssigen Konzepts des Trägers zur Ermittlung des angemessenen Bedarfs für die Unterkunft nach der Neufassung von § 22 Abs. 1 S. 2 SGB II mit Wirkung vom 01.08.2016

LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.01.2022 - Aktenzeichen L 12 AS 213/20

DRsp Nr. 2022/5725

Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II Angemessenheit der Leistungen für Unterkunft und Heizung Keine Erforderlichkeit eines schlüssigen Konzepts des Trägers zur Ermittlung des angemessenen Bedarfs für die Unterkunft nach der Neufassung von § 22 Abs. 1 S. 2 SGB II mit Wirkung vom 01.08.2016

Die Rechtsprechung des BSG, wonach die Anwendung von § 22 Abs. 1 S. 2 SGB II ein schlüssiges Konzept des Trägers zur Ermittlung des angemessenen Bedarfs für die Unterkunft voraussetzt, ist auf die zum 01.08.2016 in Kraft getretene Fassung des § 22 Abs. 1 S. 2 SGB II nicht mehr anwendbar.

Tenor

Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 05.12.2019 wird zurückgewiesen.

Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Die Revision wird zugelassen.

Normenkette:

SGB II a.F. § 22 Abs. 1 S. 1-2; SGB II (i.d.F.v. 26.07.2016) § 22 Abs. 1 S. 1-2; SGB II (i.d.F.v. 26.07.2016) § 22 Abs. 4;

Tatbestand

Streitig ist die Deckelung der Leistungen für Kosten der Unterkunft und Heizung für den Zeitraum November 2018 bis Februar 2019 gemäß § 22 Abs. 1 S. 2 Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in der ab dem 01.08.2016 gültigen Fassung.