BSG - Urteil vom 28.02.1996
3 RK 5/95
Normen:
GG Art. 12 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; HwO § 7 ; MBKG § 1 § 2 § 3 § 4 § 8 § 9 § 10 ; MPhG § 16 ; PartGG § 1 § 2 § 7 § 8 ; SGB V § 124 Abs. 1 ; SGB V § 124 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ;
Fundstellen:
DB 1996, Beil. 14 S. 23
DRsp VII(700)91a
MDR 1997, 76
NJW 1996, 3228
NZS 1996, 570
SozR 3-2500 § 124 Nr. 4
Vorinstanzen:
SG Kiel, vom 13.10.1994

Anspruch des Heilmittelerbringers auf Kassenzulassung

BSG, Urteil vom 28.02.1996 - Aktenzeichen 3 RK 5/95

DRsp Nr. 1996/30220

Anspruch des Heilmittelerbringers auf Kassenzulassung

1. Die Entscheidungen der nach dem Berufsrecht zuständigen Behörden über die berufsrechtlichen Voraussetzungen der Zulassung zur Berufsausübung und die Untersagung der Berufsausübung haben für den Anspruch des Heilmittelerbringers auf Kassenzulassung Tatbestandswirkung.2. Ein Anspruch auf Kassenzulassung als Heilmittelerbringer wird durch die Rechtsform der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts nicht ausgeschlossen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 12 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 ; HwO § 7 ; MBKG § 1 § 2 § 3 § 4 § 8 § 9 § 10 ; MPhG § 16 ; PartGG § 1 § 2 § 7 § 8 ; SGB V § 124 Abs. 1 ; SGB V § 124 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ;

Gründe:

Die klagenden Eheleute handeln als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GdbR). Sie begehren von dem beklagten Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. (VdAK) die Zulassung zur Abgabe von Physikalischer Therapie/Krankengymnastik an die Versicherten der Ersatzkassen als Heilmittel iS von § 124 Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) - im folgenden: Zulassung - für eine Praxis in K bei Flensburg.