BSG - Beschluss vom 03.05.2007
B 2 U 102/07 B
Normen:
SGG § 103 § 109 § 160 Abs. 2 Nr. 3 ;
Vorinstanzen:
LSG Saarland, vom 24.01.2007 - Vorinstanzaktenzeichen L 2 U 143/03
SG Saarbrücken - S 3 U 73/01 - 08.07.2003,

Antrag nach § 109 SGG im sozialgerichtlichen Verfahren kein Antrag nach § 103 SGG

BSG, Beschluss vom 03.05.2007 - Aktenzeichen B 2 U 102/07 B

DRsp Nr. 2007/14942

Antrag nach § 109 SGG im sozialgerichtlichen Verfahren kein Antrag nach § 103 SGG

Auch wenn sich das Gericht damit auch inhaltlich auseinandersetzt, ist in der Stellung eines Antrags nach § 109 SGG nicht stets gleichzeitig ein hilfsweise gestellter Antrag nach § 103 SGG zu sehen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGG § 103 § 109 § 160 Abs. 2 Nr. 3 ;

Gründe:

Die gegen die Nichtzulassung der Revision im angefochtenen Urteil des Landessozialgerichts (LSG) gerichtete, ausschließlich auf den Zulassungsgrund eines Verfahrensmangels gestützte Beschwerde ist unzulässig. Die dazu gegebene Begründung entspricht nicht der in § 160 Abs 2 und § 160a Abs 2 Satz 3 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG) festgelegten Form. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) erfordern diese Vorschriften, dass die Zulassungsgründe schlüssig dargetan werden (BSG SozR 1500 § 160a Nr 34, 47 und 58; vgl hierzu auch Krasney/Udsching, Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, 4. Aufl, 2005, IX, RdNr 177 und 179 mwN). Diesen Anforderungen an die Begründung hat der Beschwerdeführer nicht Rechnung getragen.