BSG - Urteil vom 06.04.2006
B 7a AL 2/05 R
Normen:
AFG § 168 Abs. 2 Nr. 2 § 168 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 ; SGB III § 119 § 123 § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 4 Nr. 1 § 26 Abs. 4 Nr. 1 ; SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 2 ;
Fundstellen:
NZS 2006, 605
Vorinstanzen:
LSG Chemnitz, vom 23.09.2004 - Vorinstanzaktenzeichen L 3 AL 255/03
SG Dresden, vom 18.09.2003 - Vorinstanzaktenzeichen S 10 AL 1764/02

Anwartschaftszeit für Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Zivildienst nach Schulabschluss

BSG, Urteil vom 06.04.2006 - Aktenzeichen B 7a AL 2/05 R

DRsp Nr. 2006/20430

Anwartschaftszeit für Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Zivildienst nach Schulabschluss

Für die Frage der Berufsmäßigkeit einer Beschäftigung ist gerade bei Schülern im Übergang zum Studium oder zum Wehrdienst neben der wirtschaftlichen Bedeutung der Beschäftigung für den Antragsteller auf einen längeren Zeitraum abzustellen ist. Maßgebend ist, ob ein Beschäftigter nach Beendigung einer kurzfristigen Beschäftigung beabsichtigt, weitere Beschäftigungen aufzunehmen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 168 Abs. 2 Nr. 2 § 168 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 ; SGB III § 119 § 123 § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 1 Nr. 2 Buchst b § 26 Abs. 4 Nr. 1 § 26 Abs. 4 Nr. 1 ; SGB IV § 8 Abs. 1 Nr. 2 ;

Gründe:

I. Der Kläger begehrt Arbeitslosengeld (Alg) ab 1. Juli 2002. Streitig ist, ob er durch Ableistung seines Zivildienstes die Anwartschaftszeit erfüllt hat.